1. 1585 1740 1587 1607 1605 1585 1608 1575 1585 1740 1583 1740 Abba, lieber Vater, höre(Kirchenlieder - Autor: 1585 1740 1587 1607 1605 1585 1608 1575 1585 1740 1583 1740 Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

2. 1585 1740 1587 1607 1605 1585 1608 1575 1585 1740 1583 1740 Abba, Vater! der Du Dich (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

3. Abend ist es! Herr, die Stunde ... (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

4. Abend, du kommst jedem Tage (Kirchenlieder - Autor: Anna Schlatter (1773 - 1826))

5. Abgrund wesentlicher Liebe (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

6. Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (Autor: 1: P. Melanchthon, 2-7: Nikolaus Selnecker (1528-1592))

7. Ach bleib mit deiner Gnade (Kirchenlieder - Autor: Josua Stegmann (1588 - 1632))

8. Ach entdeck mir mein Verderben (Kirchenlieder - Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))

9. Ach erkennet, liebste Seelen (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Konrad Hiller (1651 - 1726))

10. Ach es ist ein bittres Leiden (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

11. Ach Gott des Himmels (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

12. Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (Autor: Martin Rutilius (1551 - 1618))

13. Ach Gott, die armen Kinder dein (Bitte um Sonnenschein) (Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

14. Ach Gott, es hat mich ganz verderbt (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

15. Ach Gott, gib du uns deine Gnad (Kirchenlieder - Autor: Samuel Zehner (1594 - 1635)

16. Ach Gott, ich muß dir´s klagen (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903 / 1646 nach einem ält. Liede)

17. Ach Gott, ich muß in Traurigkeit (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

18. Ach Gott, in Gnaden von uns wend (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

19. Ach Gott, laß dir befohlen sein (Autor: Josua Wegelin (1604-1640))

20. Ach Gott, verlaß mich nicht ! (Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

21. Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

22. Ach Gott, wie manches Herzeleid (Kirchenlieder - Autor: Martin Moller (1547 - 1606))

23. Ach Herr, Dir ist bewusst (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

24. Ach Herr, lehre mich bedenken (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

25. Ach Herre Gott, wir loben dich (Kirchenlieder - Autor: Unbekannt (1648)

26. Ach Herre, du gerechter Gott (Kirchenlieder - Autor: Ulm 1592)

27. Ach Jesu, dessen Treu im Himmel (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

28. Ach komm, füll unsre Seelen ganz (Autor: Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899))

29. Ach lieber Gott, behüte mich und meine Eltern (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

30. Ach lieber Herre Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Heinrich von Laufenberg (1390 - 1460))

31. Ach lieber Herre Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Johannes Freder (1510 - 1562)

32. Ach mein Herr Jesu, dein Nahesein (Kirchenlieder - Autor: Christian Gregor (1723 - 1801))

33. Ach mein Herr Jesu, wenn ich dich nicht hätte (Autor: Christian Gregor (1723 - 1801))

34. Ach mein Jesu, sieh, ich trete (Kirchenlieder - Autor: Levin Joh. Schlicht (1681-1723))

35. Ach mein Jesu, welch Verderben (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

36. Ach sagt mir nichts von Gold und Schätzen (Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

37. Ach sieh ihn dulden, bluten, sterben! (Autor: Johannes Timotheus Hermes (1738 - 1821)

38. Ach traure nicht, du frommer Christ (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

39. Ach treuer Gott, barmherzigs Herz (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

40. Ach wär ich schon dort droben (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

41. Ach was sind wir ohne Jesus ? (Kirchenlieder - Autor: Peter Lackmann (1659 - 1713 )

42. Ach wenn ich dich, mein Gott nur habe (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

43. Ach wie flüchtig, ach wie nichtig (Autor: Michael Frank (1609 - 1667))

44. Ach wie laufen doch die Jahre (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

45. Ach wundergroßer Siegesheld (Kirchenlieder - Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))

46. Ach! ich muss mich schämen (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

47. Ach, traue nicht der Welt! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

48. Ach, Blätter nur! (Kirchenlieder - Autor: Th. Kübler (1806-1884))

49. Ach, gib mir Kraft und Leben (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

50. Ach, was soll ich Sünder machen? (Autor: Johann Flittner (1618 - 1678)

51. Ach, welche Marter, welche Plagen (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

52. Ach, wie hab´ ich einst das Leben (Kirchenlieder - Autor: Johanna Meyer (1851 - 1921))

53. Ach, wie lieblich sind die Füße (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

54. Adam hat im Paradies (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

55. All Morgen ist ganz frisch und neu (Kirchenlieder - Autor: Johannes Zwick (1496 - 1542))

56. Alle Abend, alle Morgen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

57. Alle Lebensfreudigkeit (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

58. Alle Menschen müssen sterben (Kirchenlieder - Autor: Johann Rosenmüller (1620 - 1684))

59. Alle Welt, was lebt und webet (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677 )

60. Allein auf Gottes Wort will ich (Kirchenlieder - Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

61. Allein Gott in der Höh sei Ehr (Autor: Nikolaus Decius (1490 - 1529))

62. Allein zu dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Konrad Hubert (1507 - 1577))

63. Aller Gläubigen Sammelplatz (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

64. Alles ist an Gottes Segen (Kirchenlieder - Autor: Nürnberg 1676)

65. Alles meinem Gott zu Ehren (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

66. Allgenugsam Wesen (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

67. Allmächtiger, ewiger Gott (Kirchenlieder - Autor: Martin Cornelius 1566)

68. Allwissender, vollkommner Geist (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

69. Als Du sprachst: Es werde! (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

70. Als Jesus Christus seinen Lauf vollendet (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

71. Also hat Gott die Welt geliebt (Kirchenlieder - Autor: Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743))

72. Also heilig ist der Tag (Kirchenlieder - Autor: Aus dem 15. Jahrhundert.)

73. Am Ende ist´s doch gar nicht schwer (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

74. Am Grabe stehn wir stille (Kirchenlieder - Autor: Philipp Spitta (1801 - 1859)

75. Am Kreuze hat der Herr vollbracht (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Heinrich Donner (1829 – 1904))

76. Amen wir fröhlich sprechen (Kirchenlieder - Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

77. Amen! Amen! lauter Amen (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

78. Amen! Deines Grabes Friede (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

79. An dein Bluten und Erbleichen (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

80. An deine Leiden denken wir (Kirchenlieder - Autor: Aug, Herm. Niemeyer (1754 - 1828)

81. An Deiner Rede will ich bleiben (Kirchenlieder - Autor: Adolph Moraht (1805 – 1884))

82. An dir allein, an dir hab ich gesündigt (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

83. An einen Gott nur glauben wir (Autor: Dresdner Gesangbuch, aus dem Evangelischen Kirchenges. Sachsens 1950)

84. An Gott will ich gedenken (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

85. An Jesum Christum glaube ich (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

86. Anbetung, Ehre, Dank und Ruhm (Kirchenlieder - Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

87. Anbetungswürdiger Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

88. Armes Herz, sieh´ Jesum an (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

89. Armes Zion, traure nimmer! (Kirchenlieder - Autor: Meta Heußer (1797 - 1876)

90. Arzt des Leibes und der Seelen (Autor: Nach Johann Balthasar Beyschlag (1669 - 1717)

91. Auch das Meer gibt seine Toten wieder (Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))

92. Auf Christi Himmelfahrt allein (Kirchenlieder - Autor: Josua Wegelin (1604-1640))

93. Auf dein Wort will ich trauen (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

94. Auf Deinen Ruf, o Herr (Autor: Lewis Hartsough, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

95. Auf dem Lamm ruht meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Julius Anton von Poseck (1816-1896))

96. Auf den Nebel folgt die Sonn (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

97. Auf denn die Nacht wird kommen (Kirchenlieder - Autor: Annie Louisa Coghill (1836 - 1907))

98. Auf Dich seh´ ich (Kirchenlieder - Autor: Aug. Herrn, Walter, 1817-1880)

99. Auf diesen Glauben will ich nun getrost (Autor: Joh. Herm.Schrader (1684 - 1737))

100. Auf diesen Tag bedenken wir (Autor: Johannes Zwick (1496-1542), übersetzt v. F. Spitta)

101. Auf Gott nur will ich sehen (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

102. Auf Gott und nicht auf meinen Rat (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

103. Auf mein Herz! Ein froher Tag (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

104. Auf meinen Jesum will ich sterben (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

105. Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not (Autor: Jakob Regnart (um 1540 - 1599))

106. Auf und mache dich bereit (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

107. Auf! Auf, zu Gottes Lob (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

108. Auf! die ihr Jesum liebt (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

109. Auf! Ihr nah´ verbundne Jüngerherzen (Autor: Chr. Ren. v. Zinzendorf (1727 -1752))

110. Auf, auf! weil der Tag erschienen (Autor: Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739))

111. Auf, auf, ihr Christen alle (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

112. Auf, auf, mein Geist den Herrn zu loben (Autor: Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739))

113. Auf, auf, mein Geist, betrachte (Autor: Nach Christ. Ludw. Edeling (1678 - 1742) bearb. von Friedr. Brauer (1754 - 1813)

114. Auf, auf, mein Herz (Kirchenlieder - Autor: Siegmund v. Birken (1626 - 1681)

115. Auf, auf, mein Herz, mit Freuden (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

116. Auf, Christen, stimmt ein Loblied an (Autor: Moritz Görcke (1803-1883))

117. Auf, Christenmensch, auf (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

118. Auf, erwachet, ihr heil´gen Triebe! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

119. Auf, Evangelisten! (Kirchenlieder - Autor: J. B. v. Albertini (1769 - 1831))

120. Auf, hinauf zu deiner Freude (Kirchenlieder - Autor: Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698))

121. Auf, ihr Christen, Christi Glieder (Kirchenlieder - Autor: Justus Falkner (1672 - 1724)

122. Auf, ihr Posaunen, das Nahen des Königs (Autor: Georg Friedr. Kayser (1817 - 1857)

123. Auf, ihr Streiter, durchgedrungen (Kirchenlieder - Autor: Nach Joh. Simon Buchka (1705 - 1752)

124. Auf, lasst uns Zion bauen (Kirchenlieder - Autor: Moritz Görcke (1803-1883))

125. Auf, Seele, auf und säume nicht (Autor: Michael Müller (1673 - 1704))

126. Auf, Seele, auf! Was säumest du? (Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)

127. Auf, stimmet für der Ernte Segen (Autor: Karl Ludwig Lenz (1807-1896))

128. Auferstanden, auferstanden ist der Herr (Autor: Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801)

129. Auferstehn, ja auferstehn wirst du (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

130. Aus der Ferne winkt leuchtend das himmlische Land (Autor: E. E. Hewitt (1851 – 1920))

131. Aus der Tiefe rufe ich (Autor: Georg Christoph Schwämlein (1632 - 1705))

132. Aus einem tief vor dir gebeugten Herzen (Autor: Friedrich Karl von Moser (1723 - 1798)

133. Aus Gnaden soll ich selig werden! (Kirchenlieder - Autor: Christian Ludwig Scheidt (1709 - 1761)

134. Aus irdischem Getümmel (Autor: Christoph R. J. Aschenfeldt ( 1792 - 1856)

135. Aus Lieb läßt Gott der Christenheit (Autor: Georg Reimann ( gest. 1615)

136. Aus meines Herzens Grunde (Kirchenlieder - Autor: Goerg Niege (1525 - 1589))

137. Aus tiefer Not (Buß-Psalm) (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

138. Aus tiefer Not lasst uns zu Gott (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

139. Barmherziger, ewiger Gott (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder (1544))

140. Bedenke, Mensch, das Ende (Kirchenlieder - Autor: Salomo Liscow (1640-1689))

141. Befiehl dem Herrn deine Wege (Kirchenlieder - Autor: Henr. Kath. v. Gersdorf (1648 - 1726)

142. Befiehl du deine Wege (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

143. Behalte mich in deiner Pflege (Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))

144. Bei dir, Jesu, will ich bleiben (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

145. Beinah´ bekehret, es fehlt nicht viel (Autor: P.P.Bliss (1838 – 1876), Übers. E.H. Gebhardt (1832 – 1899))

146. Beleb Dein Werk, o Herr (Kirchenlieder - Autor: Albert Midlane (1825 - 1909))

147. Bescher uns, Herr, das täglich Brot (Autor: 1-3: Nikolaus Hermann (1500-1561); 4:Frankfurt 1561; 5: Bayreuth 1660)

148. Beschwertes Herz, leg ab die Sorgen (Autor: Christoph Wegleiter (1659 - 1706)

149. Bete nur, betrübtes Herz (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Kraus (1685 - 1746)

150. Betet an den Gott der Stärke (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

151. Betet an, lasst uns lobsingen (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

152. Betgemeinde, heilige dich (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

153. Bewahre mich, o Freund der Seele (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

154. Bin ich wirklich eingeladen (Kirchenlieder - Autor: G. Knak (1806 – 1878))

155. Bis an mein Ende hin (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

156. Bis hierher hat mich Gott gebracht (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

157. Bist du gleich ferne von Bekannten (Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903)

158. Bist du´s, der da kommen sollte (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

159. Bleib ja bei mir, mein Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

160. Bleibe, es will Abend werden (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

161. Bleibt bei dem, der euretwillen (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

162. Blick huldreich auf dies Kindlein nieder (Autor: Christian Heinrich Zeller (1779 - 1860))

163. Blicke nur auf Jesum (Autor: Henry Burton, Übers. Th. Kübler (1832 – 1905))

164. Blutge Leiden meines eingen Freundes (Autor: Chr. Ludwig Brau und Christain Renatus von Zinzendorf)

165. Brüder, auf zu dem Werk in dem Dienste des Herrn! (Autor: Frances Jane Crosby (1820 - 1915))

166. Brüder, ich bin auf der Reise (Kirchenlieder - Autor: Philipp W. Bickel (1829 – 1914))

167. Brüder, noch gilt es zu retten (Autor: William Hoyle (1834 - 1895))

168. Brüder, seht die Bundesfahne (Autor: Philip P.Bliss(1838–1876),Übers.E.H.Gebhardt(1832-1899))

169. Brenne hell, du Lampe meiner Seele (Kirchenlieder - Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

170. Brich an, du schönes Morgenlicht (Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

171. Brich an, du schönes Morgenlicht (Autor: Max von Schenkendorf (1783 – 1817))

172. Brich herein, heller Schein (Kirchenlieder - Autor: Marie Schmalenbach (1835 - 1924))

173. Bringt dem Herren frohe Lieder (Kirchenlieder - Autor: Karl August Baumeister (1741 – 1814))

174. Bringt her dem Herren Lob und Ehr (Kirchenlieder - Autor: Cyriacus Günther (1650 - 1704)

175. Brunn alles Heils, dich ehren wir (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

176. Christ fuhr gen Himmel (Kirchenlieder - Autor: 12.Jh./Wittenberg (1529))

177. Christ ist der Weg, das Licht, die Pfort (Autor: Lazarus Spengler (1479 - 1534))

178. Christ ist erstanden (Kirchenlieder - Autor: Bayern/ Österreich (um 1150))

179. Christ lag in Todesbanden (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

180. Christ, sei achtsam, sei bereit (Kirchenlieder - Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)

181. Christ, unser Herr, zum Jordan kam (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

182. Christe, der du bist Tag und Licht (Kirchenlieder - Autor: Erfurt 1526)

183. Christe, du Beistand deiner Kreuzgemeine (Autor: Matthäus Apelles von Löwenstern (1594 - 1648))

184. Christe, du bist der helle Tag (Kirchenlieder - Autor: Erasmus Alber (1500 - 1553))

185. Christe, du Lamm Gottes (Autor: Nach dem lat. Agnus Dei, deutsch Braunschweig 1528)

186. Christe, du Schöpfer aller Welt (Autor: Theodor Kliefoth (1810 - 1895))

187. Christe, mein Leben, mein Hoffen (Autor: Johann Wilhelm Kellner von Zinnendorf (1665 - 1738)

188. Christe, wahres Seelenlicht (Kirchenlieder - Autor: Christoph Prätorius (1631 - 1713)

189. Christen erwarten in allerlei Fällen (Autor: Christian Ludwig Edeling (1678-1742 )

190. Christen sind ein göttlich Volk (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

191. Christi Blut und Gerechtigkeit (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

192. Christi Schäflein, schlaf in Friede (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

193. Christum wir sollen loben schon (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

194. Christum über alles lieben (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

195. Christus ist erstanden (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

196. Christus, der ist mein Leben (Kirchenlieder - Autor: Melchior Vulpius (1570 - 1615))

197. Christus, der uns selig macht (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

198. Da Christus geboren war (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder (1544))

199. Da Jesus an dem Kreuze stund (Kirchenlieder - Autor: Johannes Böschenstain (1472 - 1539)

200. Da Jesus an des Kreuzes Stamm (Kirchenlieder - Autor: Johannes Böschenstain (1472 - 1539)

201. Dank Dir, Herr! mit frohen Gaben (Autor: Johann Heinrich Vincet-Noelting, 1735-1806)

202. Dank sagen wir alle (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Selnecker (1528-1592))

203. Dank sei Dir für Dein Erbarmen (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

204. Dank sei Gott in der Höhe (Kirchenlieder - Autor: Johann Mühlmann (1573 - 1613))

205. Dank und Anbetung bringen wir (Kirchenlieder - Autor: Joh. Andr. Cramer (1723 - 1788))

206. Dank, Jesu, dir! (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt, 1903 )

207. Danke dem Herren, o Seele (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

208. Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn (Autor: Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (1754 - 1821))

209. Dankt dem Herrn mit frohem Mut (Kirchenlieder - Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

210. Dankt dem Herrn, ihr Gottesknechte (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Georg Neuß (1654 - 1716))

211. Dankt, dankt dem Herrn, jauchzt volle Chöre (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

212. Das äußere Sonnenlicht ist da (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

213. Das alte Jahr ist nun dahin (Kirchenlieder - Autor: Burkhard Wiesenmeyer (um 1643)

214. Das alte Jahr vergangen ist (Kirchenlieder - Autor: Johann Steurlein (1546 - 1613))

215. Das Blut des Lammes reinigt uns (Kirchenlieder - Autor: C. Booth-Clibborn)

216. Das Elend weißt Du, Gott, allein (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

217. Das Feld ist weiß (Kirchenlieder - Autor: Wilhelm Gortzitza (1811-1889)

218. Das Grab ist leer, das Grab ist leer (Autor: Matthias Claudius (1740-1815))

219. Das ist die rechte Liebestreue (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

220. Das ist ein teuer wertes Wort (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Georg Neuß (1654 - 1716))

221. Das ist eine selge Stunde (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

222. Das Jahr geht still zu Ende (Autor: Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903))

223. Das Jahr ist nun zu Ende (Kirchenlieder - Autor: Chr. Bahr (1795-1846))

224. Das Land wollst du bedenken (Kirchenlieder - Autor: Vincentius Schmuck (1565 - 1628)

225. Das Leben wird oft trübe (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

226. Das sei alle meine Tage (Kirchenlieder - Autor: August Tholuck (1799-1877))

227. Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen (Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

228. Das walt Gott Vater und Gott Sohn (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

229. Das walte Gott, der helfen kann (Kirchenlieder - Autor: Johann Betichius (1650-1722)

230. Das Weihnachtslied (Autor: Christoph Friedrich von Schmid (1768 - 1854), 2013)

231. Das Wort geht von dem Vater aus (Kirchenlieder - Autor: Otto Riethmüller (1889 - 1938))

232. Dass Du mich erniedrigt hast (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

233. Dass Jesus siegt, bleibt ewig ausgemacht (Autor: Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880))

234. Dass uns ein Vater würde (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

235. Dein Erbe, Herr, das du erkauft (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

236. Dein König kommt in niedern Hüllen (Autor: Friedrich Rückert (1788 - 1866))

237. Dein Wort hast du uns, Herr, gegeben (Autor: Friedr. Aug. Köthe (1781 - 1850)

238. Dein Wort, Herr, ist die rechte Lehr (Autor: Autor unbekannt 1714)

239. Dein Wort, o Herr! (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

240. Dein Wort, o Herr, bringt uns zusammen (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

241. Deines Gottes freue dich (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

242. Dein´ Gnade Herr ist wunderbar (Kirchenlieder - Autor: Magdalena Steinkamp, 2007)

243. Dem Heiligen Geiste, der gnädig dich straft (Autor: Philipp P. Bliss, Übers. Theodor Kübler)

244. Dem König, welcher Blut und Leben (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

245. Dem Ziele zu! (Autor: Wilhelm Heinrich Georg von Viebahn (1888 – 1915))

246. Den Blick empor und halte still (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

247. Den die Hirten lobeten sehre (Kirchenlieder - Autor: z.T. Nikolaus Herman (1480 - 1561))

248. Den König schütze deine Macht! (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903)

249. Denk ich an Gott mit heitrem Sinn (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

250. Dennoch bleib ich stets an dir (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

251. Der Abend kommt, die Sonne sich verdecket (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

252. Der aller Herz und Willen lenkt (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

253. Der am Kreuz ist meine Liebe (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt (1712))

254. Der beste Freund ist in dem Himmel (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

255. Der Bräutigam wird bald rufen (Kirchenlieder - Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

256. Der du bist in drei Einigkeit (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

257. Der du das Los von meinen Tagen (Kirchenlieder - Autor: Johann Samuel Patzke (1727 - 1787 )

258. Der Du in der Höhe thronest (Kirchenlieder - Autor: Gottlieb Mattes (1846-?))

259. Der du in Todesnächten (Kirchenlieder - Autor: Christian Gottlob Barth (1799 - 1862))

260. Der Du mich vom Tod erkauft (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

261. Der du noch in der letzten Nacht (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

262. Der du trugst die Schmerzen aller (Kirchenlieder - Autor: Meta Heußer (1797 - 1876)

263. Der du uns das Heil errungen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

264. Der du zum Heil erschienen (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

265. Der du, Herr Jesu, Ruh und Rast (Kirchenlieder - Autor: Georg Werner (1589 - 1643))

266. Der einst, von Qual durchdrungen (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

267. Der ersten Unschuld reines Glück (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

268. Der für mich starb (Kirchenlieder - Autor: Cäcilie Zeller (1800 - 1860))

269. Der Freund, dem keiner gleich (Kirchenlieder - Autor: H. J. M Cracken Hope, Übers. Anon)

270. Der Glaub ist eine Zuversicht (Kirchenlieder - Autor: Unbekannt 1698)

271. Der Glaube bricht durch Stahl und Stein (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

272. Der Glaube macht allein gerecht (Kirchenlieder - Autor: Christoph Runge (1619 - 1681)

273. Der Gnadenbrunn fließt noch (Autor: Christian Knorr von Rosenroth (1636 - 1689))

274. Der große Arzt ist jetzt uns nah (Autor: William Hunter, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

275. Der Hölle Pforten sind zerstört (Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))

276. Der Heiland ist geboren (Kirchenlieder - Autor: aus Österreich)

277. Der heilige Christ ist kommen (Kirchenlieder - Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

278. Der Herr bricht ein, um Mitternacht (Autor: Johann Christoph Rube (1665 - 1746)

279. Der Herr erhört Gebet (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

280. Der Herr hat alles wohl gemacht (Autor: Aus Daniels Schulgesangbuch - Evangel. Gesangb. Provinz Pommern 1897)

281. Der HERR hat alles wohl gemacht! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

282. Der Herr ist Gott, und keiner mehr (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

283. Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

284. Der Herr ist in den Höhen (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

285. Der Herr ist mein getreuer Hirt (Kirchenlieder - Autor: Augsburg 1531)

286. Der Herr ist mein getreuer Hirt (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich von Meyer (1772 - 1849)

287. Der Herr ist meine Zuversicht (Kirchenlieder - Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)

288. Der Herr ist siegreich auferstanden ! (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

289. Der Herr ist treu, der Herr ist ewig treu! (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

290. Der Herr steigt aus des Jordans Flut (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

291. Der Herr, der aller Enden regiert (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

292. Der Herr, der uns berufen hat (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

293. Der Himmel hängt voll Wolken (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Möwes (1793 - 1834)

294. Der Himmel steht offen, Herz, weißt du warum? (Autor: Gemeinschaftslieder Basel, 1875)

295. Der Hirt, am Kreuz gestorben (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

296. Der lieben Sonne Licht und Pracht (Kirchenlieder - Autor: Christian Scriver (1629 - 1693))

297. Der Maie, der Maie bringt Blümelein (Autor: Jakob Klieber lebte um 1530 )

298. Der Morgenstern ist aufgedrungen (Kirchenlieder - Autor: Daniel Rumpius (1549 - 1600))

299. Der schöne Tag bricht an (Kirchenlieder - Autor: August Buchner (1591 - 1661 )

300. Der Schlüssel zum Herzen (Kirchenlieder - Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

301. Der schmale Weg ist breit genug (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

302. Der Sonntag ist vergangen (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

303. Der Tag bricht an und zeiget sich (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

304. Der Tag hat sich geneiget (Kirchenlieder - Autor: Greifswald 1597)

305. Der Tag ist hin (Autor: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739))

306. Der Tag ist hin, mein Jesu, bei mir bleibe! (Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

307. Der Tag ist wieder hingegangen (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Puchta (1808 - 1858))

308. Der Tag mit seinem Lichte (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

309. Der Tag, der ist so freudenreich (Kirchenlieder - Autor: Johann Peter Uz (1720 - 1796))

310. Der Vater kennt dich (Autor: Freudentheil ? - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

311. Der Weg ist gut, der durch das Leiden führet (Autor: Friedrich Karl von Moser (1723 - 1798)

312. Des Jahres schöner Schmuck entweicht (Autor: Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899))

313. Des Menschen Sohn wird kommen (Kirchenlieder - Autor: Christoph Blumhardt (1842-1919))

314. Des Morgens, wenn ich früh aufsteh (Autor: Autor unbekannt 1583)

315. Dich bitt ich, liebster Jesu (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Helder (1585 - 1635))

316. Dich zu lieben, das ist Leben (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

317. Dich, Jesum, laß ich ewig nicht (Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

318. Die beste Zeit im Jahr ist mein (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

319. Die Christen gehn von Ort zu Ort (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

320. Die Deinen, Herr, sind lauter Gnadenwunder (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

321. Die Ehe soll uns heilig sein (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

322. Die Ernt ist da, es winkt der Halm (Kirchenlieder - Autor: Johann Ludwig Huber (1723-1800)

323. Die Ernt ist nun zu Ende (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Tollmann (1680-1766))

324. Die Feinde deines Kreuzes drohn (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

325. Die güldene Sonne (Kirchenlieder - Autor: Philipp von Zesen (1619-1689), 2008)

326. Die güldne Sonne (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

327. Die ganze Ehre, Gott, ist Dein (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

328. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Spee (1591-1635))

329. Die Gnade sei mit allen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

330. Die helle Sonn leucht jetzt herfür (Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

331. Die Herrlichkeit der Erden (Kirchenlieder - Autor: Andreas Gryphius (1616 - 1664))

332. Die hier vor deinem Antlitz stehn (Kirchenlieder - Autor: Theob. Gottlieb v. Hippel (1741 - 1796)

333. Die ihr bei Jesus bleibet (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

334. Die ihr Christi Jünger seid (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

335. Die Kirche Christi, die er geweiht (Autor: 1-5: August Gottlieb Spangenberg (1704 - 1792) 6: Stuttgart 1841)

336. Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum Christ (Autor: Samuel John Stone (1839–1900))

337. Die Liebe darf wohl weinen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

338. Die Liebe zeigt ohn´ Heuchelei (Kirchenlieder - Autor: Christian Pressovius, 1691-1729)

339. Die Macht der Wahrheit (Kirchenlieder - Autor: Michael Müller (1673 - 1704))

340. Die Nacht ist hin, der Tag bricht an (Autor: Wolfgang Capito (1478 - 1541))

341. Die Nacht ist hin, wach auf mein Herz (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

342. Die Nacht ist kommen (Kirchenlieder - Autor: Petrus Herbert (1530 - 1571))

343. Die Nacht ist nun vergangen (Kirchenlieder - Autor: Georg Ph. Harsdörfer (1607 - 1658)

344. Die Pilger zur Heimat der Seligen ziehn (Autor: Konrad Bodenbender (1823-1897))

345. Die Sünden sind vergeben (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

346. Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ (Autor: Str 1-2: Samuel Preiswerk (1829), Str 3: Felician Martin von Zaremba (1869))

347. Die Sanftmut siegt! (Kirchenlieder - Autor: R. A. Döring (1783-1844))

348. Die schönsten Sonntagsstunden (Kirchenlieder - Autor: Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858)

349. Die Seele Christi heilge mich (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

350. Die Seele ist dazu geboren (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

351. Die Sonn hat sich mit ihrem Glanz gewendet (Autor: Otto von Schwerin (1616 - 1679))

352. Die Sonne hoch an dem Himmel steht (Kirchenlieder - Autor: Ambrosius Lobwasser (1515 - 1573))

353. Die Sonne sinket nieder (Kirchenlieder - Autor: Joh. Zach. Junkheim (1729 - 1790))

354. Die Tage sind so dunkel (Kirchenlieder - Autor: Max von Schenkendorf (1783 – 1817))

355. Die Tugend wird durch´s Kreuz geübet (Autor: Johann Christian Nehring (1671 - 1736)

356. Die Welt kommt einst zusammen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

357. Die wir uns allhier beisammen finden (Autor: Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752))

358. Die Woche geht zu Ende (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

359. Die Zeit ist kurz, o Mensch, sei weise (Autor: Bernhard Harder (1832 – 1884))

360. Dient dem Herrn mit Wonne (Kirchenlieder - Autor: Eduard Eyth (1809 – 1884))

361. Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

362. Dies ist die Nacht, da mir erschienen (Autor: Kaspar Friedrich Nachtenhöfer (1624 - 1685))

363. Dies sind die heilgen zehn Gebot, (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

364. Dir fehlt wohl noch der Friede (Kirchenlieder - Autor: Jonathan Paul (1853-1931))

365. Dir folg´ ich, Jesus, in die Flut (Kirchenlieder - Autor: Karl Friedr. Wilhelm Haupt (1831 - ? ))

366. Dir sei mein ganzes Leben o Jesu nun geweiht (Autor: Wilhelm Griesinger (1834 - 1910))

367. Dir, dir, Jehova, will ich singen (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Crasselius (1667 - 1724))

368. Dir, dir, o Höchster, will ich singen (Autor: Bartholomäus Crasselius (1667 - 1724))

369. Dort über jenem Sternenmeer (Kirchenlieder - Autor: Karl Joh. Chr. Planck (1801 - 1825))

370. Dort droben im Himmel, dort haben wir´s gut (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

371. Dort liegt in seiner Mutter Schoß (Autor: Bernhard von Derschow (1591 - 1639)

372. Dreieinig großer Gott voll Ehren (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

373. Dreieinigkeit! Du Gott ohn´ alles Ende! (Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

374. Du bist das Licht von Gott gesendet (Autor: Julius Sturm geb.1816)

375. Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben (Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))

376. Du bist die schönste aller Gaben (Autor: (unbekannt))

377. Du bist ein Mensch, das weißt du wohl (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

378. Du bist in die Welt gekommen (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

379. Du bist zwar mein und bleibest mein (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

380. Du bist´s wert, Lamm, für Deine Todesmüh´ (Autor: Luise von Hayn (1724 – 1782))

381. Du bist´s, dem Ruhm und Ehre gebührt (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

382. Du Brunnquell aller Liebe (Kirchenlieder - Autor: Peter Busch (1682 - 1744)

383. Du Ewiger, des Vaters Sohn (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

384. Du fährst gen Himmel, Jesu Christ (Autor: Gottfried Händel (1635 - 1698)

385. Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (Autor: Jakob Ebert (1549-1614))

386. Du gehest in den Garten beten (Kirchenlieder - Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))

387. Du Gott, bist außer aller Zeit (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

388. Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (Autor: Carl Boberg (1859-1940), übersetzt Manfred von Glehn (1867-1924))

389. Du großer Hoherpriester (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

390. Du großer Schmerzensmann (Kirchenlieder - Autor: Adam Thebesius (1596 - 1652))

391. Du höchstes Licht, du ewger Schein (Autor: Johannes Zwick (1496 - 1542))

392. Du hast ein ewiges Erbarmen (Autor: Joh. Christ. Herm. Gittermann (1768 - 1834)

393. Du hast uns Leib und Seel gespeist (Kirchenlieder - Autor: Thomas Blarer (1499 - 1567))

394. Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben (Kirchenlieder - Autor: Joh. Chr. von Hopfensack (1801 –1874))

395. Du Herr, der Seraphinen (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

396. Du Herrscher aller Welt (Autor: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739))

397. Du Herzenskönig! (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

398. Du kamst, du gingst mit leiser Spur (Autor: Ludwig Uhland (1787-1862)

399. Du kannst´s nicht böse meinen (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

400. Du Lebensbrot, Herr Jesus Christ (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

401. Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

402. Du lieber, heilger, frommer Christ (Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

403. Du meine Seele singe (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

404. Du Morgenstern, du Licht vom Licht (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Herder (1744 - 1803))

405. Du regierst, mein Gott (Kirchenlieder - Autor: J. Köbner (1806 - 1884))

406. Du sagst: Ich bin ein Christ! (Kirchenlieder - Autor: Joh. Adam Haßlocher (1645 - 1726))

407. Du Schöpfer aller Wesen (Kirchenlieder - Autor: Otto Riethmüller (1889 - 1938))

408. Du schaust wohl Christi Leiden an (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

409. Du Sohn der Hochgebenedeiten (Autor: Henriette Polhaus in Barmen (Gemarke), 1827)

410. Du sollst in allen Sachen (Kirchenlieder - Autor: Nach Andreas Tscherning (1611 - 1659)

411. Du Sonne der Gerechtigkeit (Kirchenlieder - Autor: Christian Gottlieb Göz (1746 – 1803))

412. Du stehst am Platz, den Gott dir gab (Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

413. Du Stern in allen Nächten (Autor: Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868))

414. Du unerfoschlich Meer der Gnaden (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

415. Du Vater deiner Menschenkinder (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

416. Du Vater im Himmel (Kirchenlieder - Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))

417. Du Volk, das du getaufet bist (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

418. Du weinest vor Jerusalem (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

419. Du wesentliches Wort (Kirchenlieder - Autor: Lorenz Lorenzen (1660 - 1722))

420. Du Wort des Vaters, rede du (Kirchenlieder - Autor: Johann Albrecht Bengel (1687 - 1752))

421. Du, den der Himmel Loblied preist (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

422. Du, Deines Hauses Herr und Meister (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

423. Du, der im höchsten Himmel thront (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

424. Du, der kein Böses tut! (Kirchenlieder - Autor: Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797))

425. Du, der mit milden Händen (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

426. Du, des Zukunft einst erflehten (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

427. Du, meines Lebens Leben (Kirchenlieder - Autor: Ernst Wilh. v. Wobeser, 1727-1795)

428. Du, o schönes Weltgebäude (Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

429. Durch Adams Fall ist ganz verderbt (Kirchenlieder - Autor: Lazarus Spengler (1479 - 1534))

430. Durch Trauern und durch Plagen (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699)

431. Durchs Kreuz führt Gott die Seinen (Autor: Magdalena Sibylla Rieger 1707 - 1786))

432. Ehre sei dir, Christe (Autor: 1: aus Salzburg: 2-3: Hermann Bonnus (1504 - 1548))

433. Ehre sei Gott in der Höhe (Kirchenlieder - Autor: Aug, Herm. Niemeyer (1754 - 1828)

434. Ehre sei, Ehre sei Gott in der Höh (Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

435. Ehrt, lobt und dankt mit ganzem Fleiß (Autor: Weimar 1609)

436. Ei wie so sanft entschliesest du (Kirchenlieder - Autor: Gottfr. Neumann (1688 - 1782))

437. Eilet fort, denn die Zeit unsres Lebens vergeht (Autor: John R. Sweney (1837 – 1899))

438. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein (Autor: David Nerreter (1649 - 1726)

439. Ein Christ scheint ein verächtlich Licht (Autor: Fr. Konrad Hiller (1651 – 1726))

440. Ein Christ, ein tapfrer Kriegesheld (Autor: Autor unbekannt (1709)

441. Ein einig Volk von Brüdern (Kirchenlieder - Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

442. Ein feste Burg ist unser Gott (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

443. Ein Haupt hast du dem Volk gesandt (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm (1816 - 1896)

444. Ein Haus zu Gottes Ehre (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

445. Ein heilger Born, gefüllt mit Blut (Autor: William Cowper, Übers. Philipp W. Bickel)

446. Ein herrlich´s Land verheißt uns Gott (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

447. Ein Jahr geht hin (Kirchenlieder - Autor: Wilh. Wackernagel (1806 - 1869)

448. Ein Kind geboren zu Bethlehem (Autor: Nach dem Lateinischen Puer natus in Bethlehem.)

449. Ein Kindelein so löbelich (Kirchenlieder - Autor: Vor 1528)

450. Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

451. Ein lieblich Los ist uns gefallen (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

452. Ein neuer Tag, ein neues Leben (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

453. Ein neues Jahr ist angefangen (Kirchenlieder - Autor: Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858)

454. Ein Ort ist mir gar lieb und wert (Autor: Hugh Stowell (1828), Ubers. E.H.Gebhardt (1832 – 1899))

455. Ein reines Herz, Herr, schaff in mir (Autor: Heinrich Georg Neuß (1654 - 1716))

456. Ein Vater hat uns hier gemacht (Kirchenlieder - Autor: Joh. Maukisch (1617 – 1669))

457. Ein volles Heil für jeden Schaden (Autor: Hans Jakob Breiter (1845 - 1893))

458. Ein volles, freies, ew´ges Heil (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

459. Ein wahrer Glaub das Herze stillt (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

460. Ein wahrer Glaube Gotts Zorn stillt (Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

461. Ein Wetter steiget auf (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

462. Ein Wort ist mir ins Herz geschrieben (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

463. Eine Herde und ein Hirt! (Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))

464. Einen guten Kampf (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Albert (1604 - 1651))

465. Einer ist König, Immanuel sieget ! (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

466. Einer ist´s! Nur er kann geben (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

467. Einer ist´s, an dem wir hangen (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

468. Einer nur ist ewig wert (Kirchenlieder - Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))

469. Eines hätten wir von Herzen gern (Autor: Julius Sturm geb.1816)

470. Eines wünsch ich mir vor allem andern (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

471. Eines wollen, eines wissen (Kirchenlieder - Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))

472. Einmütig saß der Gläub´gen Schar (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

473. Einmütiglich im Stillen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

474. Eins ist Not! Ach Herr, dies eine (Kirchenlieder - Autor: Johann Heinrich Schröder (1667-1699))

475. Empor zu Gott, mein Lobgesang (Kirchenlieder - Autor: Friedr. Adolf Krummacher (1768 - 1845)

476. Endlich bricht der heiße Tiegel (Autor: Karl Friedrich Hartmann (1743 - 1815))

477. Er ist wahrhaftig auferstanden (Kirchenlieder - Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

478. Er kommt, der Herr, schon ist Er nah´! (Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))

479. Er kommt, er kommt; geht ihm entgegen (Autor: Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810))

480. Er lebt! die Todesleiden waren ... (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

481. Erbaut auf einem Grunde (Kirchenlieder - Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

482. Erforsche mich, Jesu, mein Licht (Kirchenlieder - Autor: William Bramwell Booth (1829-1912))

483. Erhör, o Gott, das heiße Flehn (Autor: Elieser Küster (1732 - 1799)

484. Erhabne Majestät (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

485. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

486. Erheb, o Seele, deinen Sinn (Kirchenlieder - Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

487. Erhebe dich, o meine Seel (Kirchenlieder - Autor: Peter Lackmann (1659 - 1713 )

488. Erhebet er sich, unser Gott (Kirchenlieder - Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

489. Erinnre dich mein Geist (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

490. Erlöser, einst im Staube (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

491. Erleichtr´ uns alle Dinge (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

492. Erleucht´ mich Herr, mein Licht! (Autor: Justus Hoysenius (oder Buchfelder um 1650)

493. Ermuntert euch, erquickte Glieder (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

494. Ermuntert euch, ihr Frommen (Kirchenlieder - Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

495. Ermuntre dich, mein schwacher Geist (Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

496. Erneure mich, o ewigs Licht (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich Ruopp (1672 - 1708))

497. Ernster, heil‘ger Augenblick (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

498. Erquicke mich, Du Heil der Sünder (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

499. Erschienen ist der herrlich Tag (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

500. Erstanden ist der heilig Christ (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder (1544))

501. Ertönt, Siegespsalmen (Kirchenlieder - Autor: A. Methfessel (1785-1869))

502. Es fähret heute Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt (1709)

503. Es geht daher des Tages Schein (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

504. Es geht nach Haus, zum Vaterhaus (Autor: Mrs. E.W. Griswold, Übers. Philipp W. Bickel)

505. Es glänzet der Christen inwendiges Leben (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

506. Es hilft uns unser Gott (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

507. Es ist das Heil uns kommen her (Kirchenlieder - Autor: Paul Speratus (1484 - 1551))

508. Es ist die Nacht gekommen (Kirchenlieder - Autor: Adolf Harleß (1806 - 1879)

509. Es ist ein Born (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

510. Es ist ein Ros entsprungen (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Layriz (1808 - 1859))

511. Es ist etwas, des Heilands sein (Kirchenlieder - Autor: Johann Christian Storr (1712 - 1773)

512. Es ist genug! (Kirchenlieder - Autor: Franz Joachim Burmeister (1633 - 1672)

513. Es ist gewißlich an der Zeit (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

514. Es ist in keinem andern Heil (Autor: Johann A. Freylinghausen (1670 - 1739) / J. C. Lange (1669 - 1756))

515. Es ist nicht schwer, ein Christ zu sein (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

516. Es ist noch eine Ruh vorhanden (Kirchenlieder - Autor: Johann Siegmund Kunth (1700 - 1779)

517. Es ist noch Raum! (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

518. Es ist so still geworden (Trostvolles Abendlied) (Autor: Gottfried Kinkel (1815-1882))

519. Es ist vollbracht ! (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

520. Es ist vollbracht! (Kirchenlieder - Autor: Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797))

521. Es ist vollbracht! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

522. Es ist vollbracht! Das Leben ist erfüllt (Autor: Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903))

523. Es jammre, wer nicht glaubt ! (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

524. Es kennt der Herr die Seinen (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

525. Es kommt ein Schiff, geladen (Kirchenlieder - Autor: Daniel Sudermann (1550 - 1631))

526. Es tet viel, ein Christ zu sein (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

527. Es mag dies Haus (Kirchenlieder - Autor: Jakob Baumgarten (1668 - 1722)

528. Es muß ein treues Herze sein (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

529. Es pilgert durch die Lande (Autor: Freda von Bethmann-Hollweg (1842 — 1916))

530. Es saß ein frommes Häuflein dort (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

531. Es schaut bei Nacht und Tage (Kirchenlieder - Autor: Jonathan Paul (1853-1931))

532. Es sei, Herr, unser Liebesbund (Kirchenlieder - Autor: C. Fr. Hartmann (1743-1815))

533. Es wollt Gott uns gnädig sein (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

534. Ewge Wahrheit, deren Treue (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

535. Ewig steht fest der Kirche Haus (Autor: Nikolai Frederik Severin Grundtvig (1783 - 1872) deutsch v. Otto Riethmüller (1)

536. Ewig, ewig bin ich dein (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

537. Ewige Liebe, mein Gemüte (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

538. Ew´ger Gott! Du bist lebendig (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

539. Fünf Brünnlein sind, daraus mir rinnt (Autor: Autor unbekannt 1650)

540. Für alle Güte sei gepreist (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

541. Für dich sei ganz mein Herz (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

542. Für uns ging mein Herr in Todesnöten (Autor: Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752))

543. Fürst der Fürsten, Jesu Christ (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

544. Fürwahr, er nahm, als wie ein Lamm (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

545. Fahre fort, fahre fort, Zion (Kirchenlieder - Autor: Johann Eusebius Schmidt (1670 - 1745))

546. Fang dein Werk mit Jesu an (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1720)

547. Fern, wie Abend ist vom Morgen (Kirchenlieder - Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

548. Fest steht dein Bund, wie Felsen stehen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

549. Fest und treu, wie Daniel war (Kirchenlieder - Autor: Philip Paul Bliss (1838 - 1876))

550. Flammenauge, das zur Tiefe (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

551. Fließt ihr Augen, fließt von Tränen (Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

552. Fortgekämpft und fortgerungen (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

553. Fröhlich soll mein Herze springen (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

554. Fröhlich wir nun alle fangen an (Autor: Zachäus Faber (1554 - 1628))

555. Fröhlich zieh ich meine Straße (Autor: Hulda Paul (1873-1903))

556. Früh am Morgen Jesus gehet (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Stip (1809-1882)

557. Frühmorgens, da die Sonn aufgeht (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

558. Frei vom Gesetz, o glückliches Leben (Autor: P.P. Bliss, Übers. E.H. Gebhardt (1832-1899))

559. Freu dich sehr, o meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Christoph Demantius (1567-1643))

560. Freu dich, Erd und Sternenzelt (Kirchenlieder - Autor: Weihnachtslied aus Böhmen)

561. Freudenvoll ist meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801)

562. Freuet euch der schönen Erde (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

563. Freuet euch, ihr Gotteskinder (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

564. Freuet euch, ihr Menschenkinder (Kirchenlieder - Autor: Chr. Heinr. Zeller (1779 – 1860))

565. Freut euch sehr, ihr Bergleut alle (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1737)

566. Freut euch, ihr Christen alle! (Kirchenlieder - Autor: Christian Keimann (1607 - 1662))

567. Freut euch, ihr Christen alle, Gott schenkt uns (Autor: Georg Werner (1589 - 1643))

568. Freut euch, ihr lieben Christen all (Autor: unbekannt (Prag 1612))

569. Friedefürst, zu dem wir flehen (Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

570. Frohlockt dem Herrn (Kirchenlieder - Autor: Daniel Schiebeler (1741 - 1771)

571. Gedanke, der uns Leben gibt (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

572. Gedanken und Ideen (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

573. Geduld ist euch vonnöten (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

574. Gegrüßet seist du, meine Kron und König (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

575. Geh aus, mein Herz, und suche Freud (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

576. Geh früh, dich zu erquicken (Autor: J.B. Woodbury, Übers. Th. Kübler (1832 – 1905))

577. Geh hin nach Gottes Willen (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich Möller (1789 - 1861))

578. Geh´, trockne die Tränen (Autor: M.A. Bullock, Übers. F. Friedrich)

579. Geheimnißvoll in tiefer Nacht (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

580. Geht hin, ihr gläubigen Gedanken (Autor: Johann Gottfried Herrmann (1707 - 1791))

581. Geht nun hin und grabt mein Grab (Kirchenlieder - Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

582. Geist des Glaubens, Geist der Stärke (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

583. Geist vom Vater und vom Sohne (Autor: nach G. Hoffmann und S. Diterich, Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)

584. Gekreuzigter! zu Deinen Füßen (Autor: Christian Adam Dann (1758 - 1837))

585. Gelobet sei der Herr (Autor: Lobgesang des Zacharias, (Das Genedictus) Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)

586. Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

587. Gelobet sei der Herre Gott (Kirchenlieder - Autor: Thomas Blarer (1499 - 1567))

588. Gelobet sei Israels Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

589. Gelobet seist Du Jesus Christ (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

590. Gelobet seist Du, Jesu Christ (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

591. Gelobet seist du, treuer Gott (Kirchenlieder - Autor: Michael Schernack (1622 - 1675)

592. Gelobt sei Gott im höchsten Thron (Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

593. Gen Himmel aufgefahren ist (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Gesius (1560 - 1613))

594. Gerechter Gott, vor Dein Gericht (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

595. Gerettete, nun betet an (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

596. Gern in alles mich zu fügen (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

597. Gesegn uns, Herr, die Gaben dein (Autor: 1 u. 2: Frankfurt (Oder) 1561; 3: Bayreuth 1660)

598. Gesegnet sei das Band, das uns im Herrn vereint (Autor: Julius Carl Grimmell (1847 - 1921))

599. Gesetz und Evangelium (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

600. Getreu ist Gott, und bleibt getreu (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

601. Getreuer Gott, wie viel Geduld (Kirchenlieder - Autor: Joh. Chr. Zimmermann (1702 – 1783))

602. Gib deinen Frieden uns, o Herr (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

603. Gib dich zufrieden und sei stille (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

604. Gib Fried zu unsrer Zeit (Kirchenlieder - Autor: Wolfgang Capito (1478 - 1541))

605. Gib mir ein frommes Herz (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Starck (1680 - 1756))

606. Gib mir, was du verordnet hast (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

607. Gib uns Deinen Segen (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

608. Glückselig, wer den Gruß des Herrn (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

609. Glückselige Jugend (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

610. Glaube einfach jeden Tag (Autor: Edgar Page-Stites, Übers. Ernst-Heinrich Gebhardt)

611. Glaube nur, glaube nur (Kirchenlieder - Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

612. Gnädigster Erbarmer (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903)

613. Gnade muss es sein (Kirchenlieder - Autor: F. H. Krüger (1851-1900))

614. Gnade, Heil und Friede sei mit allen (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

615. Gott bei mir an jedem Orte (Kirchenlieder - Autor: Christian Heinrich Zeller (1779 - 1860))

616. Gott dein Lieben ist ein Lieben (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

617. Gott der Gnaden, schwer beladen (Kirchenlieder - Autor: Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858)

618. Gott der Juden, Gott der Heiden (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

619. Gott der Tage, Gott der Nächte (Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

620. Gott der Vater steh uns bei (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

621. Gott der wird´s wohl machen (Kirchenlieder - Autor: Ernst Stockmann (1634 - 1712)

622. Gott des Himmels und der Erden (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Albert (1604 - 1651))

623. Gott du Stifter aller Wonne! (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

624. Gott fähret auf gen Himmel (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699)

625. Gott hat in meinen Tagen (Kirchenlieder - Autor: Jak. Friedr. Feddersen (1736 - 1788)

626. Gott herrschet und hält bei uns haus (Autor: Simon Dach (1605 - 1659))

627. Gott ist die Liebe selbst (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

628. Gott ist die wahre Liebe (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

629. Gott ist ein Fels, er steht uns ewig feste (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

630. Gott ist gegenwärtig (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

631. Gott ist getreu (Kirchenlieder - Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

632. Gott ist getreu! (Kirchenlieder - Autor: Johann Muthmann (gest. 1747))

633. Gott ist getreu! Sein Herz, Sein Vaterherz (Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

634. Gott ist getreu! O Wort des Lebens (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Ludwig Jörgens (1792-1827))

635. Gott ist getreu, sein Wort ist da (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

636. Gott ist mein Gott; er sorgt für mich (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

637. Gott ist mein Heil (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

638. Gott ist mein Hort (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

639. Gott ist mein Licht! (Autor: Joh. Heinr. Karl Hengstenberg (1770 - 1834))

640. Gott ist mein Lied (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

641. Gott ist mein Schild (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

642. Gott ist und bleibt getreu (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1695)

643. Gott lebet noch und stirbet nicht (Kirchenlieder - Autor: Mauritius Kramer (1646 - 1702)

644. Gott lebet! Sein Name gibt Leben und Stärke (Autor: Johann Albrecht Bengel (1687 - 1752))

645. Gott lebt! Wie kann ich traurig sein (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

646. Gott Lob und Dank, die Nacht ist hin (Autor: Autor unbekannt 1731)

647. Gott Lob, der Sonntag kommt herbei (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

648. Gott Lob, der Tag ist nun dahin (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

649. Gott Lob, die Herbstzeit zeiget sich (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

650. Gott Lob, die kalte Winterzeit (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

651. Gott Lob, die schöne Sommerzeit (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

652. Gott Lob, die Stund ist kommen (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

653. Gott Lob, die Zeit der Ernt ist kommen (Autor: Vor 1873)

654. Gott Lob, ein neues Kirchenjahr (Kirchenlieder - Autor: Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743))

655. Gott Lob, ein Schritt zur Ewigkeit (Kirchenlieder - Autor: August Hermann Francke (1663 - 1727)

656. Gott Lob, es ist vorhanden (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

657. Gott Lob, ich schließe meine Wochen (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

658. Gott Lob, nun ist erschollen (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

659. Gott Lob, nun kommt die Frühlingszeit (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

660. Gott mit uns - Immanuel (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

661. Gott rufet noch (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

662. Gott ruft der Sonn und schafft den Mond (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

663. Gott Schöpfer, Stifter heil´ger Ehe (Autor: Johann Adolph Schlegel (1721 - 1795))

664. Gott sei Dank durch alle Welt (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Held (1620 - 1659))

665. Gott sei gelobet und gebenedeiet (Kirchenlieder - Autor: 1: Medingen um 1350; 2-3: Martin Luther)

666. Gott sei Lob, der Tag ist kommen (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

667. Gott sieht und kennt mich – der Gerechte! (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

668. Gott sorgt für dich (Kirchenlieder - Autor: Simon Bornmeister (1632 - 1688)

669. Gott sorgt, Gott sorgt, der für mein Heil bedacht (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

670. Gott Vater, aller Dinge Grund (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

671. Gott Vater, denk an Christi Tod (Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1657)

672. Gott Vater, der du deiner Schar (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

673. Gott Vater, dir sei Dank gesagt und Ehre (Autor: David Denicke (1603 - 1680))

674. Gott Vater, ewig vor der Zeit (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

675. Gott Vater, Herr, wir danken dir (Kirchenlieder - Autor: Lukas Osiander (1543-1604))

676. Gott Vater, sende deinen Geist (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

677. Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist (Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

678. Gott will´s machen (Autor: Johann Daniel Herrnschmidt (1675 - 1723))

679. Gott wird dich tragen (Kirchenlieder - Autor: Frances Jane Crosby (1820 - 1915))

680. Gott wird dich tragen, drum sei nicht verzagt (Autor: Frances Jane Crosby (1820 - 1915))

681. Gott woll uns hoch beglücken (Kirchenlieder - Autor: Klaus Harms (1778 - 1855)

682. Gott! Vor dessen Angesichte (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

683. Gott! Was muß Dein Sohn ertragen! (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

684. Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

685. Gott, dessen Allmacht sonder Ende (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

686. Gott, von dir hab´ ich mein Leben (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

687. Gott, Allweiser, wer bin ich (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

688. Gott, aus dessen Wort entsprossen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

689. Gott, deine Güte bet´ ich an! (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

690. Gott, deine Güte reicht so weit (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

691. Gott, deine Gnad ist unser Leben (Kirchenlieder - Autor: Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797))

692. Gott, den ich als Liebe kenne (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

693. Gott, der du Berg und Hügel (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903)

694. Gott, der du heilig bist! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

695. Gott, der du Herzenskenner bist (Autor: Johanan Daniel Karl Bickel (1737 - 1809))

696. Gott, der Du Quell der Wesen bist (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

697. Gott, der Vater, kröne dich (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

698. Gott, des Zepter, Stuhl und Krone (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Georg Neuß (1654 - 1716))

699. Gott, Dich würdig zu verehren (Kirchenlieder - Autor: Carl Brockhaus (1822 - 1899))

700. Gott, du bist Licht und wohnst im Licht (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

701. Gott, du bist selig ohne mich (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

702. Gott, du Licht, das ewig bleibet (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

703. Gott, gib mir deinen Geist zum Beten (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

704. Gott, heilger Schöpfer aller Stern (Autor: Thomas Müntzer (1490 - 1525))

705. Gott, mein Trost und mein Vertrauen (Autor: Nach Elisab. Eleonore v. Sachsen-Meiningen (1658 - 1729,v. Friedr. Brauer (1754 )

706. Gott, Vater in dem Himmel (Kirchenlieder - Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))

707. Gott, weil er groß ist (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

708. Gott, wie dank ich deiner Treue (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

709. Gott, wie du bist, so warst du schon (Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

710. Gott, wir ehren deine Macht (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

711. Gottes Geschöpfe, kommt zuhauf (Autor: Karl Budde (1850-1935))

712. Gottes Sohn ist kommen (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder (1544))

713. Gottes Stadt ist fest gegründet (Autor: Philipp Spitta (1801 - 1859)

714. Gottes Wort ist klar (Kirchenlieder - Autor: Matth. Stach (1711 - 1787))

715. Gottlob, der Weg ist nun gebahnet (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

716. Gottlob, ich bin im Glauben (Kirchenlieder - Autor: Martin Günther um 1720)

717. Groß ist Gott, wohin ich sehe (Autor: Chr. Gottlieb Frohberger (1742 – 1821))

718. Großer Gott von alten Zeiten (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

719. Großer Gott, du liebst Erbarmen (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

720. Großer Gott, in dem ich schwebe (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

721. Großer Gott, wir loben Dich! (Kirchenlieder - Autor: Ignaz Franz (1719 - 1790))

722. Großer Hirte aller Herden (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Moser (1701 - 1785))

723. Großer Immanuel (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

724. Großer Mittler, der zur Rechten (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

725. Guter Hirt! Du hast gestillt (Kirchenlieder - Autor: Joh. Wilh. Meinhold (1797-1851))

726. Höchster Gott, durch deinen Segen (Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

727. Höchster Gott, wir danken dir (Kirchenlieder - Autor: Joh. Adam Haßlocher (1645 - 1726))

728. Höchster Priester, der du dich selbst geopfert (Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

729. Höchster Tröster, komm hernieder (Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

730. Höchster, denk´ ich an die Güte (Autor: Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797))

731. Höchstes Wesen, ew´ge Sonne! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

732. Höre doch, Seele (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

733. Hört auf der Weisen große Frage (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

734. Hört auf mit Trauren und Klagen (Autor: Nach dem Latein des Aurelius Prudentius - 1561 )

735. Hört das Wort voll Ernst und Liebe (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

736. Hört es, ihr Lieben, und lernet ein Wort (Autor: R. Pearsall Smith, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt (1832 – 1899))

737. Hüter Israels, behüte uns (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

738. Hüter, wird die Nacht der Sünden (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

739. Habe Dank (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

740. Halleluja! denn uns ist heut (Kirchenlieder - Autor: Johann Peter Uz (1720 - 1796))

741. Halleluja! Jesus lebt (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

742. Halleluja! Lob, Preis und Ehr (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1698)

743. Halleluja! Schöner Morgen (Kirchenlieder - Autor: Jonathan Krause (1701 - 1762))

744. Halleluja! Wie lieblich stehn (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

745. Halleluja, auferstanden ist der Herr (Autor: Th. Kübler (1806-1884))

746. Halleluja, Dich Vater preist mein Mund (Autor: Ch. Tr. Schröder (gest. ? Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

747. Halleluja, jauchzt, ihr Chöre (Autor: Gottfr. Bened. Funk (1734 - 1814))

748. Halleluja, Jesus lebet! (Kirchenlieder - Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)

749. Halt im Gedächtnis Jesus Christ (Autor: Cyriakus Günther (1650 - 1704))

750. Harre, meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Räder (1815-1872))

751. Harre, meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich Räder (1815-1872))

752. Hast du eine Sorgenlast (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

753. Hast du Jesu Ruf vernommen (Kirchenlieder - Autor: Johanna Meyer (1851 - 1921))

754. Hast du keinen Raum für Jesum? (Autor: Daniel Webster Whittle (1840 - 1901))

755. Heil! Jesus Christus ist erstanden! (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

756. Heil! uns vereint die Jesuslieb´ (Kirchenlieder - Autor: G. W. Lehmann (1799 - 1882))

757. Heiland! sieh, ich will es wagen (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

758. Heiland, deine Menschenliebe (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

759. Heilger Geist, du Tröster mein (Autor: Martin Moller (1547 - 1606))

760. Heilger Jesu, Heilgungsquelle (Kirchenlieder - Autor: Nach Jodocus van Lodenstein (gest.1677)

761. Heilig ist Dein ganzes Wesen (Kirchenlieder - Autor: Joh. Chr. Zimmermann (1702 – 1783))

762. Heilig ist Gott, unser König (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Crasselius (1667 - 1724))

763. Heilig, heilig soll uns bleiben (Kirchenlieder - Autor: Johannes Rothen (1797 – 1876))

764. Heilig, heilig, heilig (Autor: Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887)

765. Heilige Einfalt, Gnadenwunder (Autor: A.G. Spangenberg (1704 - 1792) / V. 4 Nik.. Ludw. v. Zinzendorf (1700 - 1760)

766. Heilige Liebe, die du mich bis zum Tode (Autor: Otto Schulze (1823 - 1884)

767. Heim, Heim, himmlische Heimat (Kirchenlieder - Autor: R. Lowry (1826 – 1899))

768. Heimatland, Heimatland (Kirchenlieder - Autor: Karl Friedrich Paulus (1843 - 1893))

769. Helft mir Gotts Güte preisen (Kirchenlieder - Autor: Paul Eber (1511 - 1569))

770. Herbei, o ihr Gläubigen (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Heinrich Ranke (1798 - 1876))

771. Herr Christ, dein bin ich eigen (Kirchenlieder - Autor: Christiana Cunrad (1591 - 1625))

772. Herr Christ, der du die Deinen liebst (Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

773. Herr Christ, der einig Gotts Sohn (Kirchenlieder - Autor: Elisabeth Cruciger (? - 1535))

774. Herr Christe, treuer Heiland wert (Kirchenlieder - Autor: Vincentius Schmuck (1565 - 1628)

775. Herr Gott, der du mein Vater bist (Kirchenlieder - Autor: Joh. Mathesius (1504 - 1565))

776. Herr Gott, dich loben alle wir (Kirchenlieder - Autor: Paul Eber (1511 - 1569))

777. Herr Gott, dich loben wir (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677 )

778. Herr Gott, dich loben wir (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

779. Herr Gott, du bist die Zuflucht aller Zeiten (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

780. Herr Gott, du Herrscher aller Welt (Bitte um Regen) (Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

781. Herr Gott, nun sei gepriesen (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1719)

782. Herr Gott, Vater im Himmelreich (Kirchenlieder - Autor: Caspar Huberinus (1500 - 1553))

783. Herr Jesu Christe, mein Prophet (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

784. Herr Jesu Christ, dein teures Blut (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

785. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend (Autor: Wilhelm II Herzog zu Sachsen-Weimar (1598 - 1662))

786. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

787. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (Autor: Chemnitz 1713)

788. Herr Jesu Christ, du wirst ein Menschenkind (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

789. Herr Jesu Christ, mein höchstes Gut (Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

790. Herr Jesu Christ, mein Leben (Kirchenlieder - Autor: Unbekannt: 1705)

791. Herr Jesu Christ, mein Licht und Leben (Autor: Autor unbekannt (1705)

792. Herr Jesu Christ, mein´s Lebens Licht (Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

793. Herr Jesu Christ, wahr´ Mensch und Gott (Autor: Paul Eber (1511 - 1569))

794. Herr Jesu Christe, mein getreuer Hirte (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

795. Herr Jesu, deine Angst und Pein (Kirchenlieder - Autor: Tobias Clausnitzer (1619 - 1684))

796. Herr Jesu, deiner Glieder Ruhm (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

797. Herr Jesu, der du selbst (Kirchenlieder - Autor: Eberhard Ludwig Fischer (1695 - 1773)

798. Herr Jesu, du regierst (Autor: Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887)

799. Herr Jesu, Gnadensonne (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

800. Herr Jesu, Licht der Heiden (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

801. Herr Jesu, meine Ruh! (Autor: Johann Friedrich Sannom - (lebte ca. 1700-1765))

802. Herr Jesu, zieh uns für und für (Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

803. Herr Jesus Christus, Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Rudolf Stier (1800 – 1862))

804. Herr Jesus, segne dieses Kind! (Kirchenlieder - Autor: unbekannt (Stuttgart 1837))

805. Herr unser Gott, dich loben wir (Autor: Joh. Christ. Herm. Gittermann (1768 - 1834)

806. Herr von unendlichem Erbarmen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

807. Herr Zebaoth, dein heiligs Wort (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1698)

808. Herr! Du hast die Kinder uns gegeben (Autor: Meta Heußer-Schweizer (1797-1876))

809. Herr, unser Gott, wer ist dir gleich? (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

810. Herr, öffne mir die Herzenstür (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

811. Herr, allwissend und allsehend! (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

812. Herr, an dir hab´ ich gesündigt (Autor: Christoph Friedrich Neander (1724 -1802))

813. Herr, auf Erden muß ich leiden (Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

814. Herr, beuge mich, wie Du das Korn (Kirchenlieder - Autor: Lucy Ann Bennett (1850 - 1927))

815. Herr, dein Name sei gepriesen (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Puchta (1808 - 1858))

816. Herr, dein Wort, die edle Gabe (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

817. Herr, deine Allmacht reicht so weit (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

818. Herr, der du einst gekommen bist (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

819. Herr, der du in der Höhe wohnest (Autor: Paul Gottlieb Werlhof (1699 - 1767)

820. Herr, der du mir das Leben (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

821. Herr, der du vormals hast dein Land (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

822. Herr, die Erde ist gesegnet (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Puchta (1808 - 1858))

823. Herr, Dir ist niemand zu vergleichen! (Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

824. Herr, du bist unser Schutz (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

825. Herr, du erforschest mich (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

826. Herr, du gabst uns Jesu Namen (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Puchta (1808 - 1858))

827. Herr, du hast für alle Sünder (Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

828. Herr, Du willst Dein Reich erhalten (Autor: Johann Friedrich von Meyer (1772 - 1849)

829. Herr, du wollest uns bereiten (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

830. Herr, ein ganzer Leidenstag (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Puchta (1808 - 1858))

831. Herr, es ist von meinem Leben (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

832. Herr, es sei mein Tun und Lassen (Autor: Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887)

833. Herr, für dein Wort sei hoch gepreist (Autor: David Denicke (1603 - 1680))

834. Herr, höre , Herr, erhöre (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

835. Herr, habe acht auf mich (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

836. Herr, ich bekenn von Herzensgrund (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

837. Herr, ich bin dein Eigentum (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

838. Herr, ich bin Dein! (Kirchenlieder - Autor: J. Breiter (1845 - 1893))

839. Herr, ich fühle Dank und Preis (Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

840. Herr, ich glaube deiner Treue (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

841. Herr, ich hör von gnädgen Regen (Autor: Elizabeth Codner, Übers. Theodor Kübler)

842. Herr, ich habe mißgehandelt (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677 )

843. Herr, in dieser Zeit Gewog (Kirchenlieder - Autor: Emanuel Geibel (1815-1884))

844. Herr, lass mich deine Heiligung (Kirchenlieder - Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))

845. Herr, mein Heiland und mein Hirte (Kirchenlieder - Autor: F.J. Crosby (1820-1915))

846. Herr, meine Leibeshütte (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

847. Herr, mich dürstet nach dem Segen (Autor: Friedrich August Weihe (1721 - 1771)

848. Herr, nun lässest du deinen Diener (Autor: Lobgesang Simeons, (Nunc dimittis) Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)

849. Herr, nun laß in Friede (Kirchenlieder - Autor: David Behme (1605 - 1657))

850. Herr, nun selbst den Wagen halt (Kirchenlieder - Autor: Huldrych Zwingli (1484 - 1531))

851. Herr, stärke meinen schwachen Mut (Autor: Emanuel Adolf Waitz (1811 - 1864)

852. Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

853. Herr, unser Gott, lass nicht zuschanden werden (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

854. Herr, unsre Not ist groß (Kirchenlieder - Autor: Christian von Stöcken (1633 - 1684)

855. Herr, vor dein Antlitz treten zwei (Autor: Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899))

856. Herr, vor deinem Angesicht (Kirchenlieder - Autor: Daniel Schiebeler (1741 - 1771)

857. Herr, wann wirst du Zion bauen (Kirchenlieder - Autor: Joachim Lange (1670 - 1744)

858. Herr, was sind wir (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

859. Herr, wie du willst, so schick's mit mir (Autor: Kaspar Bienemann (1540 - 1591))

860. Herr, wie mancherlei Gebrechen (Kirchenlieder - Autor: Joh. Dan. Hense)

861. Herr, wir stehen Hand in Hand (Kirchenlieder - Autor: Otto Riethmüller (1889 - 1938))

862. Herrliche Verbindung (Kirchenlieder - Autor: B. Gebhardt (1832 - 1899))

863. Herrscher der Ewigkeit, König der Zeit (Autor: Hans Jakob Breiter (1845 - 1893))

864. Herz und Herz vereint zusammen (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

865. Herzen, auf! den Herrn zu loben (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

866. Herzens Jesu, nimm mich hin (Kirchenlieder - Autor: Friedrich August Weihe (1721 - 1771)

867. Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (Kirchenlieder - Autor: Martin Schalling (1532 - 1608))

868. Herzlich tut mich erfreuen (Kirchenlieder - Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

869. Herzlich tut mich verlangen (Kirchenlieder - Autor: Christoph Knoll (1563 - 1621)

870. Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen? (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

871. Herzog der erlösten Sünder (Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

872. Herzog unsrer Seligkeiten (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

873. Heut fang ich wieder an zu zählen (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

874. Heut ist des Herren Ruhetag (Kirchenlieder - Autor: Hannoversches Gesangbuch 1646)

875. Heut ist uns der Tag erschienen (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

876. Heut singt die liebe Christenheit (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

877. Heut triumphieret Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Stolzhagen (1550 - 1594))

878. Hier auf Erden bin ich ein Pilger (Autor: Mrs. M.S.B.D. Shindler, 1841, Übers. Anon)

879. Hier bin ich, Herr, du rufest mir (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

880. Hier hast Du meine beiden Hände (Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

881. Hier ist Immanuel! (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

882. Hier ist mein Fels, hier will ich stehen! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

883. Hier ist mein Herz! (Kirchenlieder - Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

884. Hier ist mein Herz! (Kirchenlieder - Autor: Sebastian Franck (1606 - 1668)

885. Hier ist mir wohl! in Gottes Heiligtum (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

886. Hier legt mein Sinn sich vor dir nieder (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

887. Hier liegt vor deiner Majestät (Autor: Unbekannt (1777)

888. Hier sinkt, o Lamm, zu Deinen Füßen (Autor: Levin Joh. Schlicht (1681-1723))

889. Hier stehen wir von nah und fern (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

890. Hilf mir, mein Gott, hilf (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

891. Hilf uns, Herr, in allen Dingen (Kirchenlieder - Autor: Martin Rinckart (1586-1649))

892. Hilf, Christe, Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder ?)

893. Hilf, Erbarmer, schaue her (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

894. Hilf, Helfer, hilf in Angst und Not (Autor: Nach Nikolaus Selnecker(1528-1592)von Martin Moller (1547-1606))

895. Hilf, Herr Jesu, lass gelingen (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

896. Himmel, Erde, Luft und Meer (Kirchenlieder - Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

897. Himmelan geht unsre Bahn (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

898. Himmelan, schwing deinen Geist (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

899. Himmels Au, licht und blau (Kirchenlieder - Autor: Dresden 1767)

900. Hinab geht Christi Weg (Kirchenlieder - Autor: Andreas Ingolstätter (1633 - 1711))

901. Hindurch, hindurch mit Freuden! (Kirchenlieder - Autor: Ernst Albert Zeller (1804 - 1877)

902. Hinunter ist der Sonne Schein (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

903. Hirte deiner Schafe (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

904. Hoffe, Herz, nur mit Geduld (Kirchenlieder - Autor: Siegfried Aug. Mahlmann (1771 - 1826)

905. Horch, dein Heiland lässt dich laden (Autor: Übers. Philipp W. Bickel (1829-1914))

906. Hosianna Davids Sohne (Kirchenlieder - Autor: Christian Keimann (1607 - 1662))

907. Hosianna! Davids Sohn (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

908. Ich armer Mensch doch gar nichts bin (Autor: Johannes Heune (1514 - 1581) Strophe 7 - 9 von Martin Moller (1547 - 1606)

909. Ich armer Mensch, ich armer Sünder (Autor: Christoph Tietze (1641 - 1703)

910. Ich bete an die Macht der Liebe (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

911. Ich bin als Christ getauft (Kirchenlieder - Autor: Chr. Friedr. Förster)

912. Ich bin bei allem Kummer stille (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

913. Ich bin Dein – Du hast mich Dir erkaufet (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

914. Ich bin durch die Welt gegangen (Autor: Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903))

915. Ich bin ein armes Sündenkind (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

916. Ich bin ein Gast auf Erden (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

917. Ich bin entschieden zu folgen Jesus (Autor: Sadhu Sundar Singh)

918. Ich bin getauft (Tauflied zur Großtaufe) (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

919. Ich bin getauft, ich steh im Bunde (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Starck (1680 - 1756))

920. Ich bin getauft, o Herrlichkeit! (Autor: Ulrich Bogislaus von Bonin (1682 - 1752))

921. Ich bin getrost und freue mich (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1714)

922. Ich bin gewiß in meinem Glauben (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

923. Ich bin gewiss, mich kann nichts scheiden (Autor: Johann Gottfried Olearius (1635 - 1711)

924. Ich bin im Himmel angeschrieben (Kirchenlieder - Autor: Joh. Dan. Hense)

925. Ich bin im Himmel angeschrieben (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

926. Ich bin in dir, und du in mir (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

927. Ich bin ja, Herr, in deiner Macht (Kirchenlieder - Autor: Simon Dach (1605 - 1659))

928. Ich bin nicht mehr mein Eigen (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844))

929. Ich bin so froh für den Trost (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

930. Ich bin, Herr, zu Dir gekommen (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

931. Ich blicke voll Beugung und Staunen (Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

932. Ich brauch dich allezeit (Kirchenlieder - Autor: Annie Sherwood Hawks (1835-1918))

933. Ich dank dir schon durch deinen Sohn (Autor: 1-6: Leipzig 1586; 7: Hamburg 1612)

934. Ich dank dir, lieber Herre (Kirchenlieder - Autor: Johann Kolrose (1487 - 1558))

935. Ich danke dir für deinen Tod (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

936. Ich danke dir mit Freuden (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

937. Ich danke dir, Herr Gott (Kirchenlieder - Autor: Herborn 1612)

938. Ich dank´s dem Gotteslamme (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

939. Ich Elender, wer rettet mich (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

940. Ich ergebe mich dem Willen (Autor: Ludämilie Gräfin von Schwarzburg - Rudolstadt (1640-1672)

941. Ich erhebe mein Gemüte (Kirchenlieder - Autor: Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801)

942. Ich folge dir, mein Führer (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844)

943. Ich freu mich in dem Herren (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Helder (1585 - 1635))

944. Ich freu mich, mein Gott, in dir (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

945. Ich freue mich der frohen Zeit (Kirchenlieder - Autor: Peter Busch (1682 - 1744)

946. Ich freue mich in dir (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Ziegler (1621 - 1690)

947. Ich freue mich mit Beben (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

948. Ich geh´ zu deinem Grabe (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

949. Ich geh´, in stillen Bitten (Kirchenlieder - Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

950. Ich glaub an einen Gott allein (Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673) oder David Denicke (1603 - 1680)

951. Ich glaube, daß mit Liebe (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich Möller (1789 - 1861))

952. Ich glaube, dass die Heiligen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

953. Ich grüße dich am Kreuzesstamm (Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

954. Ich hab in Gottes Herz und Sinn (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

955. Ich hab mein Sach Gott heimgestellt (Autor: Johann Leon (1530 - 1597))

956. Ich hab von ferne (Kirchenlieder - Autor: Johannes Timotheus Hermes (1738 - 1821)

957. Ich habe Lust zu scheiden (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

958. Ich habe nun den Grund gefunden (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Rothe (1688-1758))

959. Ich habe nur ein Leben (Kirchenlieder - Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

960. Ich hab´ in guten Stunden (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

961. Ich halte Gott in allem stille (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

962. Ich heb mein Augen sehnlich auf (Kirchenlieder - Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

963. Ich klopfe an zum heiligen Advent (Kirchenlieder - Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))

964. Ich komm, o höchster Gott (Kirchenlieder - Autor: Bonifacius Stöltzlin (1603 - 1677)

965. Ich komme, Herr, und suche dich (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

966. Ich lieg und schlafe ganz in Frieden (Autor: Emil Chr. Gottlieb Langbecker, 1792-1873)

967. Ich lobe dich von ganzer Seelen (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Konrad Hiller (1651 - 1726))

968. Ich muss zur Weihnacht in Bethlehem sein (Autor: Verfasser unbekannt)

969. Ich preise dich und singe (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

970. Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Johann Agricola (1492 - 1566))

971. Ich sag es jedem, daß er lebt (Autor: Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801))

972. Ich schäme mich des Heilands nicht (Autor: Friedr. Wilh. Loder (1757 - 1823)

973. Ich schließe mich aufs neue (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

974. Ich senke mich in deine Wunden (Kirchenlieder - Autor: Johann Friedrich von Meyer (1772 - 1849)

975. Ich singe Dir mit Herz und Mund (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

976. Ich sing´ von meinem Jesu (Kirchenlieder - Autor: William Howard Doane (1832 – 1916))

977. Ich steh an deiner Krippen hier (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

978. Ich steh in meines Herren Hand (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

979. Ich sterbe täglich (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

980. Ich suche Dein Antlitz (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

981. Ich trau auf meinen Gott (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1735)

982. Ich und mein Haus (Hochzeitslied) (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

983. Ich wünsch´ mir alle Stunden (Autor: Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752))

984. Ich weiß ein lieblich Engelspiel (Autor: Heinrich von Laufenberg (1390 - 1460))

985. Ich weiß eine liebe Kapelle (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

986. Ich weiß einen Lieben (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

987. Ich weiß einen Strom (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

988. Ich weiß noch keinen bessern Herrn (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

989. Ich weiß von keinem andern Grunde (Autor: Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774))

990. Ich weiß, an wen ich gläube (Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

991. Ich weiß, an wen mein Glaub sich hält (Autor: Christoph Christian Sturm (1740 - 1786))

992. Ich weiß, daß mein Erlöser lebet (Autor: Meta Heußer (1797 - 1876)

993. Ich weiß, es kann mir nichts geschehen (Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

994. Ich weiß, ich werde selig werden (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

995. Ich weiß, mein Gott, daß all mein Tun (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

996. Ich weiß, mein Heiland liebet mich (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

997. Ich weiß, woran ich glaube (Kirchenlieder - Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

998. Ich will beten, Gott wird hören (Autor: Gottfried Gottschling (um 1680 - 1723))

999. Ich will Dich erheben (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1000. Ich will dich immer treuer lieben (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Flessa (1694 - 1776)

1001. Ich will dich lieben, meine Stärke (Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1002. Ich will die neue Woch mit dir (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Starck (1680 - 1756))

1003. Ich will in Gott mich fassen (Kirchenlieder - Autor: Julius Hammer (1810 - 1862)

1004. Ich will mich mit dir verloben (Kirchenlieder - Autor: Ph. Balth. Sinold (1657 - 1742)

1005. Ich will streben (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1006. Ich will von meiner Missetat (Autor: V. 1-10 Louis. H. Kurfürstin v. Brandenb. (1627 - 1667) V. 11 u.12 Lüb.Gsb.1661)

1007. Ich will, o Vater allezeit (Kirchenlieder - Autor: Hannoversches Gesangbuch 1657)

1008. Ich will, solang ich lebe, Gott rühmen immerdar (Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

1009. Ich will´s wagen (Kirchenlieder - Autor: Michael Jakob Bagewitz (1699-1761))

1010. Ihr armen Sünder, kommt zu Hauf (Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

1011. Ihr aufgehobnen Segenshände (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1012. Ihr Augen weint! (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1013. Ihr Christen auserkoren (Autor: Georg Werner (1589 - 1643) Stropfe 5 Hannoversches Gesangbuch 1657)

1014. Ihr Eltern, gute Nacht! (Kirchenlieder - Autor: Gotthard Schuster (1673 - 17861)

1015. Ihr Eltern, hört was Christus spricht (Autor: Ludwig Helmbold (1532 - 1598))

1016. Ihr Kinderlein, kommet (Weihnachtskinderlied) (Autor: Christoph von Schmid (1768 - 1854))

1017. Ihr lieben Christen, freut euch nun (Autor: Erasmus Alber (1500 - 1553))

1018. Ihr, die ihr Gott nun dienet (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1019. Im finstern Stall, o Wunder groß (Autor: Bernhard von Derschow (1591 - 1639)

1020. Im Frieden dein, oh Herre mein (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Spitta (1852 - 1924))

1021. Im Namen des Herrn Jesu Christ (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1022. Immanuel, der Herr, ist hier (Kirchenlieder - Autor: Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743))

1023. Immer muß ich wieder lesen (Kirchenlieder - Autor: Luise Hensel (1798 – 1876))

1024. Immer noch strahlst du (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844)

1025. In Ängsten ruf ich (Kirchenlieder - Autor: G.chr. Adolf v. Harleß)

1026. In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten (Autor: Paul Flemming (1609 - 1640))

1027. In Christi Wunden schlaf ich ein (Kirchenlieder - Autor: Leipzig 1638)

1028. In Christi Wunden schlaf ich ein (Kirchenlieder - Autor: Paul Eber (1511 - 1569))

1029. In deinem Namen, Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Anna Schlatter (1773 - 1826))

1030. In der Welt der Sünde (Autor: E.H.Bickersteth (1825 –1906), Übers. Heinrich Rickers (1864 – 1928))

1031. In der Welt ist kein Vergnügen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1032. In des Jordans kühle Wellen (Kirchenlieder - Autor: August Rauschenbusch (1816 – 1899))

1033. In des Meeres grüne Wogen (Kirchenlieder - Autor: Philipp W. Bickel (1829 – 1914))

1034. In dich hab ich gehoffet, Herr (Kirchenlieder - Autor: Adam Reißner (1500 - 1582))

1035. In dir ist Freude (Kirchenlieder - Autor: Cyriakus Schneegaß (1546-1597))

1036. In finstrer Gruft er lag (Kirchenlieder - Autor: Robert Lowry (1826 – 1899))

1037. In Gottes Namen fahren wir (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1038. In Gottes Namen fang ich an (Kirchenlieder - Autor: Salomo Liscow (1640-1689))

1039. In Gottes Reich geht niemand ein (Kirchenlieder - Autor: Konrad Gebhard Stübner (1698 - 1759))

1040. In Schauern bebte Sinai (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1041. Ist Gott für mich (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1042. Ist Gott für mich, so trete (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1043. Ist´s auch eine Freude (Kirchenlieder - Autor: Chr. R. Flad, (1806-1830))

1044. Ja fürwahr, uns führt mit sanfter Hand (Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))

1045. Ja, ich glaub, Gott hört Gebet (Autor: Dudley Kidd (1864 - 1921))

1046. Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell (Autor: Ambrosius Blarer (1492 - 1564))

1047. Jauchzet Gott in allen Landen (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1048. Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1049. Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren (Kirchenlieder - Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1050. Je größer Kreuz, je näher Himmel! (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1051. Je kleiner ich, je größer Du (Autor: Adolf Moraht (1805 - 1884))

1052. Jehova, hoher Gott von Macht und Stärke (Autor: Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774))

1053. Jehovah, Jehovah, Jehovah deinem Namen (Autor: Gottlieb Konr. Pfeffel (1736 - 1809)

1054. Jenen Tag, den Tag der Wehen (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1055. Jenes Mahls will ich gedenken (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1056. Jerusalem, du hochgebaute Stadt (Kirchenlieder - Autor: Johann Matthäus Meyfart (1590 - 1642))

1057. Jesaja, dem Propheten, das geschah (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1058. Jesu Güte hat kein Ende (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

1059. Jesu Kreuz, Leiden und Pein (Kirchenlieder - Autor: Petrus Herbert (1530 - 1571))

1060. Jesu Vorläufer Johannes der Täufer (Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1061. Jesu, allerliebster Bruder (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1062. Jesu, all´ die Deinen (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1063. Jesu, deine Passion (Kirchenlieder - Autor: Siegmund von Birken (1626 - 1681))

1064. Jesu, deine tiefen Wunden (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1065. Jesu, deiner zu gedenken (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1066. Jesu, der du bist alleine (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1067. Jesu, der du meine Seele hast (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667), 2009)

1068. Jesu, der du wollest büßen (Autor: Aus Freylinghausens Gesangbuch 1714)

1069. Jesu, Du allein (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

1070. Jesu, du liebster Heiland mein (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1071. Jesu, du mein Bräutigam (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1072. Jesu, Freund der Menschenkinder (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

1073. Jesu, frommer Menschenherden (Kirchenlieder - Autor: Ahasverus Fritsch)

1074. Jesu, geh voran (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1075. Jesu, großer Wunderstern (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1076. Jesu, hilf beten (Autor: Philipp Heinrich Weissensee (1673 – 1767))

1077. Jesu, hilf siegen, du Fürste des Lebens (Autor: Johann Heinrich Schröder (1667-1699))

1078. Jesu, Jesu, Brunn des Lebens (Kirchenlieder - Autor: Hieronymus Annoni (1697-1770))

1079. Jesu, komm doch selbst zu mir (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1080. Jesu, meine Freude, meines Herzens Weide (Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

1081. Jesu, meiner Seele leben (Kirchenlieder - Autor: Christian Scriver (1629 - 1693))

1082. Jesu, meiner Seele Licht (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Held (1620 - 1659))

1083. Jesu, meines Lebens Leben (Kirchenlieder - Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))

1084. Jesu, nun sei gepreiset (Kirchenlieder - Autor: Johannes Herman (1548 - 1563))

1085. Jesu, Seelenfreund der Deinen (Kirchenlieder - Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))

1086. Jesu, stärke deine Kinder (Kirchenlieder - Autor: Wilhelm Erasmus Arends (1677 - 1721))

1087. Jesu, Todesüberwinder (Autor: Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887)

1088. Jesu, Trost der armen Seelen (Kirchenlieder - Autor: Jh. Balth. Sinold (1657 - 1742)

1089. Jesu, wirst du bald erscheinen? (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1090. Jesus allein! (Kirchenlieder - Autor: Gustav Jahn 1818 - 1888)

1091. Jesus Christus hat vollbracht (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1092. Jesus Christus herrscht als König (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1093. Jesus Christus, unser Heiland (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1094. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1095. Jesus ist der schönste Nam (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1096. Jesus ist der Siegesheld (Autor: Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880))

1097. Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

1098. Jesus kam, uns zu erlösen, preiset den Herrn (Autor: Maria Rosina Johanna Meyer (1851-1921))

1099. Jesus lebet, Jesus siegt (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Traub (1873-1906))

1100. Jesus lebt! (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1101. Jesus lebt, mit ihm auch ich! (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1102. Jesus nimmt die Sünder an (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1103. Jesus nur alleine (Kirchenlieder - Autor: Daniel Feddersen (1836 - 1902))

1104. Jesus schwebt mir in Gedanken (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt (1692))

1105. Jesus soll die Losung sein (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1106. Jesus, ew´ge Sonne! (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1107. Jesus, Heiland meiner Seele (Kirchenlieder - Autor: Charles Wesley (1707-1788))

1108. Jesus, Jesus, nichts als Jesus (Autor: Ludämilie Gräfin von Schwarzburg - Rudolstadt (1640-1672)

1109. Jesus, meine Liebe, lebt (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1110. Jesus, meine Zuversicht (Kirchenlieder - Autor: Otto von Schwerin (1616 - 1679))

1111. Jesus, meine Zuversicht und mein Heiland (Autor: Luise Henriette, Kurfürstin v. Brandenburg (?). (1627 - 1667)

1112. Jesus, schenk mir Bruderliebe (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1113. Jesus, unser Trost und Leben (Kirchenlieder - Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))

1114. Juble, mein Herz, ich habe den Heiland gefunden (Autor: Caroline Rhiem (1895))

1115. König der Könige (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1116. König Jesu, streite, siege (Kirchenlieder - Autor: Eberfeld (1827)

1117. König, dem kein König gleichet (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1118. König, dessen Majestät (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

1119. Kann im wilden Sturm ein Lichtlein glimmen (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1120. Kehre wieder, kehre wieder (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1121. Kein Tierlein ist auf Erden (Kirchenlieder - Autor: Clemens Brentano (1778-1842))

1122. Keinen hat Gott verlassen (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1611)

1123. Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1124. Kennt ihr das Land, auf Erden liegt es nicht (Autor: Chr. Palmer, 1835)

1125. Keuscher Jesu, hoch von Adel (Kirchenlieder - Autor: Jakob Baumgarten (1668 - 1722))

1126. Klag deine Not dem lieben Gott (Kirchenlieder - Autor: Albert Zeller (1804 - 1877)

1127. Komm doch zur Quelle des Lebens (Kirchenlieder - Autor: F.J. Crosby (1820-1915))

1128. Komm her, du sündenmüdes Herz (Autor: J.H.Stockton (1813 - 1877), Übers. E.H.Gebhardt (1832 - 1899))

1129. Komm her, mit Fleiß zu schauen (Autor: Otto Riethmüller (1889 - 1938))

1130. Komm herein! (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1131. Komm zu dem Heiland, komme noch heut! (Autor: G. F. Root, übers. E.H. Gebhardt (1832-1899))

1132. Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (Kirchenlieder - Autor: Johanna Meyer (1851 - 1921))

1133. Komm, Gottes Geist, komm (Kirchenlieder - Autor: Joh. Ernst Wenigk (1701 - 1745)

1134. Komm, beuge dich, mein Herz und Sinn (Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

1135. Komm, du wertes Lösegeld (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Olearius (1635 - 1711)

1136. Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1137. Komm, Heidenheiland, Lösegeld (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

1138. Komm, Herr Jesu, sei du unser Gast (Kirchenlieder - Autor: Brüdergemeinde London 1753)

1139. Komm, Herz, und lerne schauen (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Kleiner (1691-1767))

1140. Komm, mein Herz, in Jesu Leiden (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1141. Komm, o heilger Geist, hernieder (Kirchenlieder - Autor: Wilh. Kritzinger geb. 1810)

1142. Komm, o komm, Du Geist des Lebens (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Held (1620 - 1659))

1143. Komm, Tröster, komm hernieder (Kirchenlieder - Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

1144. Kommet, ihr Hirten (Kirchenlieder - Autor: Karl Riedel (1827 - 1888))

1145. Kommst du nun, Jesu, vom Himmel (Autor: Kaspar Friedrich Nachtenhöfer (1624 - 1685)

1146. Kommst du, kommst du Licht der Heiden ? (Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))

1147. Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (Autor: Georg Grünwald (1490 - 1530))

1148. Kommt her! denn alles ist bereit (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1149. Kommt her, des Königs Aufgebot (Autor: Friedrich Spitta (1852 - 1924))

1150. Kommt her, ihr Christen, voller Freud (Autor: Johann Christoph Arnschwanger (1625 - 1696))

1151. Kommt her, ihr seid geladen (Kirchenlieder - Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

1152. Kommt ins Reich der Liebe (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1153. Kommt stimmet alle jubelnd ein (Kirchenlieder - Autor: Petra Schärtel)

1154. Kommt und lasst uns Christum ehren (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1155. Kommt, Brüder, laßt uns gehen (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1156. Kommt, Brüder, steht nicht stille (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1157. Kommt, Kinder, lasst uns gehen (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1158. Kommt, kommt den Herrn zu preisen (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

1159. Kommt, laßt euch den Herren lehren (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1160. Kommt, Seelen, kommt nach Golgatha (Autor: Nach dem Lateinischen Huc ad montem Calvariae)

1161. Kommt, stimmed alle jubelnd ein (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1162. Kommt, stimmt in unser Loblied ein (Kirchenlieder - Autor: J. A. Reitz (1838 – 1904))

1163. Kreuzeskönig, deine Schmerzen (Autor: Friedrich Christoph Oetinger (1702 - 1782))

1164. Laß dich Gott, du Verlaßner (Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))

1165. Laß fahren deine Sorgen (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

1166. Laß mich dein sein und bleiben (Autor: Nikolaus Selnecker (1528-1592))

1167. Laß mir die Feier deiner Leiden (Autor: Christoph Georg Ludw. Meister (1738 - 1811)

1168. Laß mir, wenn meine Augen brechen (Autor: Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752))

1169. Laß Vater, deinen guten Geist (Autor: David Denicke (1603 - 1680)

1170. Laßt mich gehen (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1171. Laßt uns doch Christo dankbar sein (Autor: Geb. Henden (1494 - 1561))

1172. Laßt uns nun mit Jesu ziehen (Autor: Joh. Christ. Herm. Gittermann (1768 - 1834)

1173. Lamm, das gelitten ... (Kirchenlieder - Autor: Meta Heußer-Schweizer (1797-1876))

1174. Lang irrt´ ich im Dunkel der Sünden umher (Autor: P. P. Bliss (1838 – 1876))

1175. Lass dich, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1176. Lass du mich stille werden, mein Herr und Gott (Autor: Maria Esther, Gräfin von Waldersee (1838-1914))

1177. Lass mich, o Herr, in allen Dingen (Kirchenlieder - Autor: Georg Joachim Zillikofer (1730 - 1788))

1178. Lasset die Kindlein kommen zu mir (Kirchenlieder - Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

1179. Lasset mich mit Freuden sprechen (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1180. Lasset nur den weisen Gott (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1181. Lasset uns den Herren preisen (Kirchenlieder - Autor: Chr. Jakob Koitsch (1671 - 1735)

1182. Lasset uns den Herren preisen (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1183. Lasset uns im Geiste wandeln (Kirchenlieder - Autor: Otto Schulze (1823 - 1884)

1184. Lasset uns mit Jesus ziehen (Kirchenlieder - Autor: Siegmund von Birken (1626 - 1681))

1185. Lasst die Herzen immer fröhlich (Autor: J. A. Reitz (1838 – 1904))

1186. Lasst uns aus Menschenherzen (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1187. Laut rühmet Jesu Herrlichkeit (Kirchenlieder - Autor: E. Perronet (1726 – 1792))

1188. Leucht hell, Du Stern der Gnade (Kirchenlieder - Autor: I.D.Sankey (1840 - 1908))

1189. Licht vom Licht, erleuchte mich (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1190. Licht, das in die Welt gekommen (Kirchenlieder - Autor: Rudolf Stier (1800 - 1862))

1191. Liebe, die den Himmel hat zerissen (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

1192. Liebe, die du mich zum Bilde (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1193. Liebe, die nicht auszusprechen (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

1194. Liebe, du ans Kreuz für uns erhöhte (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1195. Lieber Vater hoch im Himmel (Kirchenlieder - Autor: Agnes Franz (1794 - 1843))

1196. Lieber Vater! Dir verschreibet (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1197. Liebster Heiland, nahe Dich (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1198. Liebster Jesu, der du mich (Kirchenlieder - Autor: Hnr. Jon. Wehrenberg (1651 - 1713)

1199. Liebster Jesu, sei willkommen (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Fabricius (1642 - 1703)

1200. Liebster Jesu, wir sind hier (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1201. Liebster Jesu, wir sind hier (Kirchenlieder - Autor: Tobias Clausnitzer (1619 - 1684))

1202. Liebster Vater, soll es sein (Kirchenlieder - Autor: Veit L. v. Seckendorf (1626 - 1692)

1203. Lob Gott getrost mit Singen (Kirchenlieder - Autor: Böhmische Brüder (1544))

1204. Lob sei dem allerhöchsten Gott (Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1205. Lobe den Heiland, o Seele (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1206. Lobe den Herren, den mächtigen König (Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

1207. Lobe den Herren, o meine Seele (Autor: Johann Daniel Herrnschmidt (1675 - 1723))

1208. Lobe, mein Herz, deinen Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

1209. Lobet den Herren (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1210. Lobet den Herren, denn er ist sehr freundlich (Autor: Leipzig 1565)

1211. Lobet den Herrn und dankt ihm seine Gaben (Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

1212. Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn (Autor: unbekannt (Kanon))

1213. Lobsinge Gott! Erheb ihn meine Seele! (Autor: Joh. Andr. Cramer (1723 - 1788))

1214. Lobsinge meine Seele (Autor: Christoph Friedrich Neander (1724 -1802))

1215. Lobsinge, getaufte Gemeinde des Herrn (Autor: Sigmund Kupfer (1803 – 1862))

1216. Lobsinge, preis´, o meine Seele (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1217. Lobt den Höchsten, Jesus lebet! (Autor: Christoph Christian Sturm (1740 - 1786))

1218. Lobt froh den Herrn am schönsten Osterfeste (Autor: E. Fr. Brand)

1219. Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre (Autor: Georg Geßner (1765 - 1843))

1220. Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all (Autor: Joachim Sartorius)

1221. Lobt Gott in allen Landen (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

1222. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1223. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1224. Lobt Gott, ihr frommen Christen (Kirchenlieder - Autor: Nach Ludwig Hailmann um 1523)

1225. Lobt in seinem Heiligtume (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1226. Lobt, lobt den Herrn der Herrlichkeit (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1227. Mächtig tobt des Sturmes Brausen (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1228. Mächtig wird der Weckruf schallen (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1229. Mächtige Ströme des Segens (Autor: Daniel Webster Whittle (1840 - 1901))

1230. Möchtest du los sein vom Banne der Sünd? (Autor: Lewis E. Jones (1865 - 1936))

1231. Mach dich auf und werde Licht (Kirchenlieder - Autor: Moritz Görcke (1803-1883))

1232. Mach, Herr, ein Herz aus den zweien (Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

1233. Mache dich, mein Geist, bereit (Kirchenlieder - Autor: Johann Burchard Freystein (1671 - 1718))

1234. Machen Wolken dir den Himmel trübe (Autor: J. E. Rankin, Übers. E. S. Lorenz)

1235. Machet kein Getümmel (Kirchenlieder - Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))

1236. Macht hoch die Tür (Kirchenlieder - Autor: Georg Weissel (1590 - 1635))

1237. Macht hoch die Tür (Kirchenlieder - Autor: Ulrike Pestner, 2013)

1238. Macht weit die Pforten in der Welt! (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1239. Mach´s mit mir, Gott, nach deiner Güt (Autor: Johann Hermann Schein (1586-1630))

1240. Mag ich denn nicht von Angst und Pein (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1646 nach einem ält. Liede.)

1241. Man lobt dich in der Stille (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1242. Marter Gottes, wer kann dein vergessen (Autor: Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752))

1243. Mehr lieben möcht ich Dich (Autor: Mrs. E. Prentiss, Übers. H. Geerdes Ordinga)

1244. Mein Alles, was ich liebe (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1245. Mein Auge wacht (Kirchenlieder - Autor: Johann Wilhelm Berger (1747 - 1829)

1246. Mein blutarmes Herze kanns kaum fassen (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1247. Mein Christ, nimm deine Tauf in acht (Autor: Magnus Hesenthaler (1621 - 1681)

1248. Mein Erlöser, schaue doch (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1249. Mein erst Gefühl sei Preis und Dank (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1250. Mein Fels hat überwunden (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729))

1251. Mein Freund ist mein, und ich bin sein (Autor: Anna Sophia, Landgräfin zu Hessen, Darmstadt (1638 - 1683))

1252. Mein Freund, wie dank ich´s deiner Liebe (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1253. Mein Friedefürst, dein freundliches Regieren (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

1254. Mein ganzer Geist, Gott, wird entzückt (Autor: J. Sam. Dietrich (1721-1797))

1255. Mein ganzes Herz erfreut sich Dein (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1256. Mein Gott und König, deine Güt´ (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1257. Mein Gott, das Herz ich bringe dir (Kirchenlieder - Autor: Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698))

1258. Mein Gott, die Sonne geht herfür (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1259. Mein Gott, Du bist und bleibst mein Gott (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1260. Mein Gott, ich klopf an deine Pforte (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1261. Mein Gott, ich weiß wohl (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1262. Mein Gott, nun ist es wieder Morgen (Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

1263. Mein Gott, weil ich in meinem Leben (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1264. Mein Gott, wie bist du so verborgen (Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

1265. Mein Heiland lebt! (Autor: Joh. Chr. Wilh. Aug. Hopfensack (1801 –1874))

1266. Mein Heiland nimmt die Sünder an (Autor: Leop. Franz Fried. Lehr (1709 - 1744)

1267. Mein Heiland ruft mir zu (Autor: E. Kraska, Übers. Theodor Kubier, 1823-1905)

1268. Mein Heiland sitzet droben zu Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1269. Mein Herr ist überschwenglich gut! (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1270. Mein Herz und Seel, den Herren hoch erhebet (Autor: David Denicke (1603 - 1680))

1271. Mein Herz, ach rede mir nicht drein (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

1272. Mein Herz, ach, denk an deine Buße (Autor: Gottlob Adolph (1685 - 1745))

1273. Mein Herz, gib dich zufrieden (Autor: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739))

1274. Mein Herz, o mach´ dich fertig! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1275. Mein Herz, sei auf der Wacht (Kirchenlieder - Autor: George Heath, Übers. Philipp W. Bickel)

1276. Mein Jesu! laß mich sehen (Kirchenlieder - Autor: Joh. Michael Hahn (1758 - 1819))

1277. Mein Jesu, dem die Seraphinen (Kirchenlieder - Autor: Wolfg. Christ. Deßler (1660 - 1722)

1278. Mein Jesu, der Du vor dem Scheiden (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1279. Mein Jesu, meines Lebens Licht! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1280. Mein Jesu, süße Seelenlust (Autor: Joh. Christ. Lange 1669 - 1756)

1281. Mein Jesus kommt (Kirchenlieder - Autor: Michael Hunold (1621 - 1672)

1282. Mein Jesus lebt, was will ich sterben (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1283. Mein Lauf, Gott Lob, ist bald vollbracht (Autor: Georg Werner (1589 - 1643))

1284. Mein Leben ist ein Pilgrimstand (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729))

1285. Mein lieber Gott, gedenke meiner (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1286. Mein schönste Zier und Kleinod (Autor: Johannes Eccard (1553-1611))

1287. Mein Schöpfer, steh mir bei (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1288. Mein Schifflein geht behende (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Samuel Dreger (1798 - 1859)

1289. Mein siegend Haupt (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844))

1290. Mein Volk, das in vergangnen Tagen (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1291. Mein Werk will ich mit Gott anfangen (Autor: Nach Erasmus Finr. (1627 - 1694)

1292. Meine Heimat ist dort in der Höh (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1293. Meine Hoffnung stehet feste (Kirchenlieder - Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

1294. Meine Lebenszeit verstreicht (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1295. Meine Seel ist stille zu Gott (Kirchenlieder - Autor: Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698))

1296. Meine Seel, ermuntre dich (Kirchenlieder - Autor: Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698))

1297. Meine Seel, o Herr, muss loben dich (Autor: Erasmus Alber (1500 - 1553))

1298. Meine Seele erhebet den Herren (Autor: Lobgesang der Maria (Das Magnificat., Hannoversches Kirchenliederbuch 1903 )

1299. Meine Seele in der Höhle (Kirchenlieder - Autor: Magdalena Sibylla Rieger 1707 - 1786))

1300. Meine Seele senket sich (Kirchenlieder - Autor: Johann Joseph Winckler (1670 - 1722)

1301. Meine Seele, laß dich finden (Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

1302. Meine Sorgen, Angst und Plagen (Kirchenlieder - Autor: Unbekannt: 1705)

1303. Meine Zuflucht ist die Liebe (Autor: Graf Ernst von Stolberg-Wernigerode (1716 – 1778))

1304. Meinen Jesum laß ich nicht (Kirchenlieder - Autor: Christian Keimann (1607 - 1662))

1305. Meines Herzens reinste Freude (Kirchenlieder - Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))

1306. Meines Lebens beste Freude (Kirchenlieder - Autor: Salomo Liscow (1640-1689))

1307. Meister, es toben die Winde (Kirchenlieder - Autor: B. Gebhardt (1832 - 1899))

1308. Mensch, was du tust, nimm dich in Acht! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1309. Menschenfreund, nach deinem Bilde (Kirchenlieder - Autor: Aug, Herm. Niemeyer (1754 - 1828)

1310. Merk, Seele, dir das große Wort (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1311. Mir ist Erbarmung widerfahren (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1312. Mir nach, spricht Christus, unser Held (Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1313. Mit Deiner Glut entzünde mich (Kirchenlieder - Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

1314. Mit dem Herrn fang alles an! (Autor: Christoph Christian Hohlfeldt (1776-1849))

1315. Mit den Hirten will ich gehen (Kirchenlieder - Autor: Emil Quandt (1835 - 1911))

1316. Mit der Sehnsucht heißen Blicken (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1317. Mit dir, Allmächtiger, fahr ich an (Autor: Schneeberg 1799)

1318. Mit Ehrfurcht schaut der Blick dich an (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1319. Mit einem tiefgebeugten Sinn (Kirchenlieder - Autor: Anna Nitschmann (1715 – 1760))

1320. Mit Ernst, o Menschenkinder (Kirchenlieder - Autor: Valentin Thilo (1607 - 1662))

1321. Mit Freude will ich heben an (Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903)

1322. Mit Freuden will ich singen (Kirchenlieder - Autor: Johann Valentin Andreä (1586-1654)

1323. Mit Freuden zart zu dieser Fahrt (Kirchenlieder - Autor: Georg Vetter (1536-1599 ))

1324. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1325. Mit Jesu fang´ ich an (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1326. Mit meinem Gott geh ich zur Ruh (Kirchenlieder - Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

1327. Mittler, alle Kraft der Worte (Kirchenlieder - Autor: Johann Albrecht Bengel (1687 - 1752))

1328. Morgenglanz der Ewigkeit (Autor: Christian Knorr von Rosenroth (1636 - 1689))

1329. Muss ich geh’n mit leeren Händen? (Autor: C.C. Luther (Lebenszeit unbekannt))

1330. Näher mein Gott zu Dir! (Kirchenlieder - Autor: Sarah Adams (1805-1848))

1331. Näher, noch näher, fest an Dein Herz (Autor: Lelia Morris (1862 - 1929))

1332. Nach einer Prüfung kurzer Tage (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1333. Nach Zions Hügel zieht´s mich hin (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1334. Nacht deckt so weithin noch das Land (Autor: Fr. Silcher (1789 - 1860))

1335. Nacht umhüllte rings die Erde (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844))

1336. Nah´ ich Dir mit meinen Schwächen (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1337. Nehmt Abschied, Christen (Kirchenlieder - Autor: Magdalena Steinkamp, 2007)

1338. Nicht daß ich es ergriffen hätte (Autor: Ernst Albert Zeller (1804 - 1877)

1339. Nicht der Anfang, nur das Ende (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1340. Nicht im lauten Beten (Autor: Waldemar Reinhold Baron v. Uxküll (1860-?))

1341. Nicht Opfer und nicht Gaben (Kirchenlieder - Autor: Johannes Rothen (1797 – 1876))

1342. Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1343. Nichts Betrübteres ist auf Erden (Autor: Michael Hunold (1621 - 1672)

1344. Nie bist du, Höchster, von uns fern (Autor: Nach Chr. Chr. Sturm, von David Bruhn (1727 - 1782)

1345. Nimm hin mein Herz, Gott, nimm es an! (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1346. Nimm hin, was dein ist (Kirchenlieder - Autor: Philipp Spitta (1801 - 1859)

1347. Nimm mein Leben, Jesus (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1348. Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (Kirchenlieder - Autor: Martin Moller (1547 - 1606))

1349. Nimm von uns, Herre Gott (Autor: Autor unbekannt Hannoversches Gesangbuch 1903)

1350. Noch dringt Jesu frohe Botschaft (Kirchenlieder - Autor: Jugendkreisteam im Schwarzwald)

1351. Noch kann ich es nicht fassen (Kirchenlieder - Autor: Siebenbürgen (vor 1898))

1352. Nun aufwärts froh den Blick gewandt (Autor: August Hermann Franke (1853 - 1891))

1353. Nun bitten wir den Heilgen Geist (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1354. Nun bricht die finstre Nacht herein (Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

1355. Nun bringen wir den Leib zur Ruh (Kirchenlieder - Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

1356. Nun danket all (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1357. Nun danket alle Gott (Kirchenlieder - Autor: Fürchtegott Christ (1768 - 1817)

1358. Nun danket alle Gott (Kirchenlieder - Autor: Martin Rinckart (1586-1649))

1359. Nun danket alle Gott mit Herzen (Kirchenlieder - Autor: Hannoversches Gesangbuch 1657)

1360. Nun danket Gott, erhebt und preiset (Autor: 1,2,3,6 Johannes Stapfer 1775, 2,5,7 Matthias Jorissen 1798)

1361. Nun dankt, ihr Christen, alle Gott (Kirchenlieder - Autor: Josua Wegelin (1604-1640))

1362. Nun freut euch hier und überall (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1363. Nun freut euch, liebe Christen g´mein (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1364. Nun geh uns auf, du Morgenstern (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

1365. Nun geht ein Lobgetön (Kirchenlieder - Autor: Joh. Peter Lange (1802 - 1884))

1366. Nun gib uns Pilgern aus der Quelle (Kirchenlieder - Autor: Otto Riethmüller (1889 - 1938))

1367. Nun gingst auch du zur Sabbatsruh (Autor: Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899))

1368. Nun Gott Lob, es ist vollbracht (Kirchenlieder - Autor: Hartmann Schenck (1634 - 1681))

1369. Nun gottlob, wir stehen hier (Kirchenlieder - Autor: Verfasser unbekannt)

1370. Nun hierzu sage Amen (Kirchenlieder - Autor: Anna Nitschmann (1715 – 1760))

1371. Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ (Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903)

1372. Nun ist es alles wohlgemacht (Kirchenlieder - Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

1373. Nun ist es Zeit zu singen hell (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1374. Nun jauchzet all, ihr Frommen (Kirchenlieder - Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))

1375. Nun jauchzt dem Herren, alle Welt (Kirchenlieder - Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

1376. Nun komm, der Heiden Heiland (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1377. Nun kommt das neue Kirchenjahr (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

1378. Nun laßt uns den Leib begraben (Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1379. Nun laßt uns gehn und treten (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1380. Nun laßt uns Gott dem Herren (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Helmbold (1532 - 1598))

1381. Nun lasst uns Gottes Güte (Kirchenlieder - Autor: Johann Michael Dilherr (1604 - 1669)

1382. Nun legen wir den Leib ins Grab (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1383. Nun lieg ich armes Würmelein (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1384. Nun lob, mein Seel, den Herren (Kirchenlieder - Autor: Johann Gramann (1487 - 1541))

1385. Nun preiset alle Gott! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1386. Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (Autor: Matthäus Apelles von Löwenstern (1594 - 1648))

1387. Nun rüste dich, o Christenheit (Autor: Johannes Geletzki ( gest.1568 ))

1388. Nun ruhen alle Wälder (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1389. Nun saget Dank und lobt den Herren (Kirchenlieder - Autor: Ambrosius Lobwasser (1515 - 1573))

1390. Nun schläfet man (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1391. Nun schlaf mein liebes Kindelein (Kirchenlieder - Autor: Joh. Mathesius (1504 - 1565))

1392. Nun schreib ins Buch des Lebens (Kirchenlieder - Autor: Straßburg 1850)

1393. Nun sich der Tag geendet (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1394. Nun sich der Tag geendet hat (Autor: 1. Adam Krieger (1634-1666), 2-7+9 Joh. F. Herzog)

1395. Nun sich der Tag geendet hat (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Herzog (1647 - 1699)

1396. Nun sind die Kindlein Gott geweiht (Kirchenlieder - Autor: Friedr. Aug. Köthe (1781 - 1850)

1397. Nun singet und seid froh (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt (14. Jahrhundert))

1398. Nun so bleibt es fest dabei (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1399. Nun so will ich denn mein Leben (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1400. Nun tret ich wieder aus der Ruh (Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))

1401. Nun will sich scheiden Nacht und Tag (Autor: Johannes Zwick (1496 - 1542))

1402. Nun wolle Gott, dass unser Sang mit Lust (Autor: Johannes Zwick (1496 - 1542))

1403. Nur frisch hinein! (Kirchenlieder - Autor: Michael Kongehl (1646 - 1719)

1404. Nur Gott ist gut! Halleluja! (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Ludwig Jörgens (1792-1827))

1405. Nur in Jesu Blut und Wunden (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

1406. Nur mit Jesu will ich, Pilger, wandern (Autor: Johann P. Schück (1811 – 1892))

1407. Nur noch ein Wunsch, nur ein Verlangen (Autor: G. Knak (1806 – 1878))

1408. O allgemeine Not! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1409. O anbetungswürd´ge Liebe (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Wilhelm Lehmann (1799 – 1882))

1410. O Andachtszeit, o Andachtszeit (Kirchenlieder - Autor: W. Walford, Übers. Philipp W. Bickel)

1411. O auferstandner Siegesfürst (Kirchenlieder - Autor: Justus Henning Böhmer (1674 - 1749)

1412. O Bergwerksschöper, höchster Gott (Autor: Matthäus Wieser um 1658)

1413. O Bethanien, du Friedenshütte (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1414. O bleibe, Herr, der Abend bricht herein (Autor: H. J. Lyte, Übers. G. Gutbrod)

1415. O Christ, erhebe Herz und Sinn! (Kirchenlieder - Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))

1416. O Christe, Morgensterne (Kirchenlieder - Autor: Leipzig 1579)

1417. O Christe, unter uns laß sein (Autor: Adam Hamel ( geb. ? - 1594 )

1418. O Christenheit, sei hoch erfreut! (Kirchenlieder - Autor: Caspar Füger (gest. 1617)

1419. O daß ich tausend Zungen hätte (Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))

1420. O dass doch bald dein Feuer brennte (Autor: Georg Friedrich Fickert (1758 - 1815))

1421. O der großen Freude (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1422. O drückten Jesu Todesmienen (Kirchenlieder - Autor: Brüdergemeine 1778)

1423. O du allersüßeste Freude (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1424. O du fröhliche (Kirchenlieder - Autor: Johannes Daniel Falk (1768 - 1826))

1425. O du Geist der Herrlichkeit (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1426. O du großer Gott der Liebe (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1427. O Du Lamm Gottes (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1428. O du Liebe meiner Liebe (Kirchenlieder - Autor: Elisabeth von Senitz (1629 - 1679)

1429. O Du majestätisch Wesen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1430. O Du mein Trost und süßes Hoffen (Autor: Wilhelm Osterwald (1820 - 1887))

1431. O du Schöpfer aller Dinge (Kirchenlieder - Autor: Christoph Tietze (1641 - 1703)

1432. O du, der einst im Grabe lag (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

1433. O Du, vor dessen Feuerblicken (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1434. O Durchbrecher aller Bande (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

1435. O Ewigkeit, du Donnerwort (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1436. O Ewigkeit, du Freudenwort (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Heunisch (1620 - 1690)

1437. O frommer und getreuer Gott (Kirchenlieder - Autor: 1643. Nach Johann Leon.)

1438. O gesegnetes Regieren (Kirchenlieder - Autor: Matthäus Gottfried Hehl (1705 - 1787))

1439. O gläubig Herz, gebenedei (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1440. O Gott du bist die Liebe! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1441. O Gott und Vater gnadenvoll (Kirchenlieder - Autor: Johannes Zwick (1496 - 1542))

1442. O Gott, des starke Hand die Welt (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

1443. O Gott, der du aus Herzensgrund (Kirchenlieder - Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673))

1444. O Gott, der du das Firmament (Kirchenlieder - Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))

1445. O Gott, du frommer Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1446. O Gott, Du gabst der Welt (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1447. O Gott, du höchster Gnadenhort (Autor: Konrad Hubert (1507 - 1577))

1448. O Gott, du Tiefe sonder Grund (Kirchenlieder - Autor: Ernst Lange (1650 - 1727)

1449. O Gott, mein Gott! (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1450. O Gott, mein Vater! Mich regier´ (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1451. O Gott, o Geist, o Licht des Lebens (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1452. O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1453. O Gott, von dem wir alles haben (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))

1454. O Gott, wie hat die Eitelkeit (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1455. O Gottes Geist und Christi Geist (Kirchenlieder - Autor: Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860))

1456. O Gottes Lamm, Herr Jesu Christ! (Autor: Unbekannt - Evangelischer Liederschatz von Albert Knapp (1837))

1457. O Gottes Sohn, du Licht und Leben (Autor: Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774))

1458. O Gottes Sohn, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: David Denicke (1603 - 1680))

1459. O Gottessohn voll ewiger Gewalt (Kirchenlieder - Autor: Wilhelm Löhe (1808 - 1872)

1460. O großer Geist, des Welten alles füllet (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1461. O großer Geist, o Ursprung aller Dinge! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1462. O Haupt voll Blut und Wunden (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1463. O Heiland, reiß die Himmel auf (Autor: Friedrich Spee (1591-1635))

1464. O Heilger Geist, kehr bei uns ein (Kirchenlieder - Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))

1465. O Heilger Geist, o heilger Gott (Autor: Johannes Niedling ? (1602-1668) - Altenburg 1651))

1466. O heilige Dreieinigkeit (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

1467. O Heilige Dreifaltigkeit (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

1468. O heilige Dreifaltigkeit (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiß )

1469. O heilige Dreifaltigkeit! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1470. O Heiliger Geist, ewiger Gott (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Helder (1585 - 1635))

1471. O heiliger Gott, allmächtiger Held! (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1472. O heiligste Dreieinigkeit (Kirchenlieder - Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673))

1473. O Herr Gott, der du deiner Schar (Kirchenlieder - Autor: Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599))

1474. O Herr, Du branntest vor Verlangen (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

1475. O Herr, versammelt sind wir hier (Kirchenlieder - Autor: Chr. Heinr. Zeller (1779 – 1860))

1476. O Herr, vor dem sich Erd und Himmel beuget (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1477. O Herre Gott, dein göttlich Wort (Autor: Erfurt 1527 u. 1531)

1478. O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit (Autor: Cyriakus Günther (1650 - 1704))

1479. O hilf, Christe, Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1480. O hochbeglückte Seele (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1481. O ich armer Sünder (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1482. O ihr Friedenskinder, laßt euch bitten (Autor: Brüdergemeine, 1806)

1483. O Jerusalem, du schöne (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Konrad Hiller (1651 - 1726))

1484. O Jesu Christ, mein schönstes Licht (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1485. O Jesu Christ, meins Lebens Licht (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

1486. O Jesu Christe, wahres Licht (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1487. O Jesu süß, wer dein gedenkt (Autor: 1612. Nach Bernhard v. Clairvaux)

1488. O Jesu, Brunnquell aller Freuden! (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1489. O Jesu, einig wahres Haupt (Kirchenlieder - Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))

1490. O Jesu, Herr der Herrlichkeit (Autor: Johanan Daniel Karl Bickel (1737 - 1809))

1491. O Jesu, Jesu, Gottes Sohn, mein Bruder (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1492. O Jesu, meine Sonne (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1493. O Jesu, meine Wonne (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1494. O Jesu, meines Lebens Licht (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1495. O Jesu, süßes Licht (Kirchenlieder - Autor: Joachim Lange (1670 - 1744)

1496. O Jesu, sieh darein (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1497. O Jesu, treuster Heiland mein (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1661)

1498. O König aller Ehren (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

1499. O König Jesu Christe (Kirchenlieder - Autor: nach Leonhard Roth ( um 1500-1541))

1500. O klage nicht, wenn dir dein Gott (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

1501. O komm, du Geist der Wahrheit (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1502. O komm, o komm, Du Morgenstern (Kirchenlieder - Autor: Johann Mason Neale (1818 - 1866))

1503. O laßt uns mit Jauchzen erheben (Autor: Johanna Meyer (1851 - 1921))

1504. O Lamm Gottes unschuldig (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Decius (1485 - 1546))

1505. O Lamm, für uns geschlachtet (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1506. O Lebensbrünnlein tief und groß (Autor: Johann Mühlmann (1573 - 1613))

1507. O Licht, geboren aus dem Lichte (Kirchenlieder - Autor: Martin Opitz (1597 - 1639))

1508. O Liebe, sel´ge Himmelsleiter (Kirchenlieder - Autor: J. B. v. Albertini (1769 - 1831))

1509. O Liebe, wie gross (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Wilhelm Lehmann (1799 – 1882))

1510. O lieber Heiland Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Ernst Fink (1806 - 1863)

1511. O lieber Herre Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1512. O Liebesglut, wie soll ich Dich (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729))

1513. O Los voll Heil und Seligkeit (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1514. O mein Herz, gib dich zufrieden (Autor: Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899))

1515. O mein Jesu, dessen Wunden (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1516. O meine Seel, du sollst den Herren preisen (Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

1517. O meine Seel´, erhebe dich (Kirchenlieder - Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673))

1518. O Mensch, bewein dein Sünde groß (Autor: Sebald Heyden (1499 - 1561))

1519. O Mensch, der Himmel ist zu fern (Kirchenlieder - Autor: Christian Pressovius, 1691—1729)

1520. O Mensch, gedenk ans Ende (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1521. O süße Seelenweide (Autor: Chr. Gregor und Chr. Renatus v. Zinzendorf)

1522. O süßer Herre Jesu Christ (Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))

1523. O süßester der Namen all (Autor: Joh. Casp. Lavater (1741 - 1801)

1524. O Sündenmensch, bedenk den Tod (Autor: G. A. Harsdörfer (1607-1658))

1525. O Seele, komm eilend zum Kreuze (Kirchenlieder - Autor: H. Geerdes Odinga (1833 – 1919))

1526. O selges Licht, Dreifaltigkeit (Autor: Altchlich; Deutsch von Bunsen. (1791 - 1860)

1527. O selig Haus, wo man dich aufgenommen (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1528. O selige Stunden, die Jesus uns schenkt (Autor: unbekannt, aus Ludwigsburg, 1821)

1529. O Sterbliche, was macht ihr auf der Erden? (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1530. O Tod, wo ist dein Stachel nun? (Kirchenlieder - Autor: Georg Weissel (1590 - 1635))

1531. O Traurigkeit, O Herzeleid! (Autor: 1: Friedrich Spee (1628) 2-5: Johann Rist (1641))

1532. O treuer Heiland, Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1633 ?)

1533. O unerforschte, höchste Macht (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

1534. O Ursprung des Lebens (Kirchenlieder - Autor: Chr. Jakob Koitsch (1671 - 1735)

1535. O Vater aller Frommen (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt (1563))

1536. O Vater der Barmherzigkeit (Kirchenlieder - Autor: David Denicke (1603 - 1680))

1537. O Vater der Gemeine (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1538. O Vater, deine Sonne scheint (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1539. O Vater, Gott von Ewigkeit (Kirchenlieder - Autor: Salomo Liscow (1640-1689))

1540. O Vater, unser Gott (Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673) oder David Denicke (1603 - 1680)

1541. O Vaterherz, o Licht, o Leben, o treuer Hirt (Autor: Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774))

1542. O weihe, weihe, weihe heut (Kirchenlieder - Autor: Julius Karl Haselhuhn, 1829-1893)

1543. O welch ein Trost für meine Seele (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1544. O Welt, ich muß dich lassen (Kirchenlieder - Autor: Nürnberg um 1555)

1545. O Welt, sieh hier dein Leben (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1546. O wesentliche Liebe (Kirchenlieder - Autor: Hieronymus Annoni (1697-1770))

1547. O wie fröhlich, o wie selig (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1548. O wie freun wir uns der Stunde (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1549. O wie mögen wir doch unser Leben (Autor: Heinrich Albert (1604 - 1651))

1550. O wie ruhst du hold und warm (Autor: Mainz/Nieder-Olm 19. Jh, überliefert bzw. verfasst von Friedrich Goedecker)

1551. O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen (Autor: Simon Dach (1605 - 1659))

1552. O wie selig sind die schon in Jesu (Kirchenlieder - Autor: Charles Wesley (1707-1788))

1553. O wie selig sind die Seelen (Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))

1554. O wie strahlt die Lebenskrone (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1555. O wie verlanget mich (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1556. O wir armen Sünder ! (Kirchenlieder - Autor: Hermann Bonn (1504 - 1548))

1557. O wir singen ihn so gerne (Kirchenlieder - Autor: Fanny J. Crosby (1820 - 1915))

1558. O wundergroßer Siegesheld (Kirchenlieder - Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))

1559. O, dass doch bald Dein Feuer brennte (Autor: Johann Ludwig Fricker (1729 - 1766)

1560. O, dass mein Herz ein Altar wär´ (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1561. O, dass mein Leben Deine Rechte (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1562. O, der alles hätt verloren (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

1563. O, die tiefe Liebe Jesu (Kirchenlieder - Autor: Samuel Trevor Francis (1835-1927))

1564. O, hätt ich tausend Zungen nur (Autor: Charles Wesley (1707-1788))

1565. O, in den Armen Jesu (Kirchenlieder - Autor: F. J. van Alstyne-Crosby, 1820-1915)

1566. O, Jesu Nam´, du klingst so süß (Autor: John Newton 1725-1807, Übers. Anon)

1567. O, mein Jesu! Du bist´s wert (Kirchenlieder - Autor: Luise von Hayn (1724 – 1782))

1568. O, sprich ein Wort von Jesu (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Wagner, 1693-1720)

1569. O, welche fromme, schöne Sitte (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1570. O, welche große Friedens-Schar (Autor: Gottfried Wilhelm Lehmann (1799 – 1882))

1571. O, wie süß klingt Jesu Name! (Autor: Mrs. Lydia Baxter, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

1572. O, wirf dich hin zu Jesu Füßen (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1573. Oft hält Dein Antlitz sich verborgen (Autor: Johann Adolph Schlegel (1721 - 1795))

1574. Opfre mir, was deinem Herzen teuer (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1575. Ostern, Ostern, Frühlingswehen (Autor: Max von Schenkendorf (1783 – 1817))

1576. Prediger der süßen Lehre (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1577. Preis dem Herrn! (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1578. Preis dem Todesüberwinder ! (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

1579. Preis ihm! Er schuf und er erhält (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

1580. Preis, Ehr und Lob sei dir (Kirchenlieder - Autor: Karl G. Grüneisen (1802 - 1878)

1581. Preis, Ehr´ und Andacht (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1582. Preis, Lob und Dank sei Gott dem Herren (Autor: Petrus Herbert (1530 - 1571))

1583. Preiset Gott in allen Landen, (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1584. Rühmt den Herrn! Tönt nah und fern (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1585. Rüstet euch, ihr Christenleute (Autor: Wilhelm Erasmus Arends (1677 - 1721))

1586. Rede, liebster Jesus, rede (Autor: Anna Sophia, Landgräfin zu Hessen, Darmstadt (1638 - 1683))

1587. Reich des Herrn (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1588. Rett, o Herr Jesu, rett dein Ehr (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1589. Richtet auf des Heilands Leiden (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

1590. Ringe recht, wenn Gottes Gnade (Kirchenlieder - Autor: Johann Joseph Winckler (1670 - 1722)

1591. Ruft herein die armen Sünder (Kirchenlieder - Autor: Ira D. Sankey (1840 – 1908))

1592. Ruhe hier, mein Geist, ein wenig (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1593. Ruhe ist das beste Gut (Kirchenlieder - Autor: Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698))

1594. Süßer Heiland, Deine Gnade (Autor: Anna Dober (1713-1739))

1595. Sünder, freue dich von Herzen (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1596. Sagt an, vergoss der Herr sein Blut (Autor: Issac Watts, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

1597. Sammeln wir am Strom uns alle (Kirchenlieder - Autor: R. Lowry (1865) Übers. K.A.Fleischmann)

1598. Schönster Herr Jesu (Kirchenlieder - Autor: Hoffmann von Fallersleben (1798-1874))

1599. Schaff in mir, Gott, ein reines Herz (Autor: Ludämilie Gräfin von Schwarzburg - Rudolstadt (1640-1672)

1600. Schaffet, schaffet, Menschenkinder schaffet (Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

1601. Schatz über alle Schätze (Kirchenlieder - Autor: Salomo Liscow (1640-1689))

1602. Schau hell hinaus ins neue Jahr (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1603. Schauet auf zur Sternenhalle (Autor: Elias Gerhard Julius Hundeiker (1784 - 1854)

1604. Schaut den Vorsatz (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1605. Schaut, welch ein Wunder stellt sich dar (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1606. Schenk meinen Augen Klarheit (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1607. Schenk mir Jakobs Kräfte (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1608. Schlage, Jesu, an mein Herz (Kirchenlieder - Autor: Veit Ludwig Megander - gest. 1719)

1609. Schmücke dich, o liebe Seele (Kirchenlieder - Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

1610. Schmückt das Fest mit Maien (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1611. Schmachbedeckt und müd´ der Sünden (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1612. Schnell wie der Wind entflieh´n die Stunden (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1613. Schnurgerade geht dein Weg (Kirchenlieder - Autor: J. Köbner (1806 - 1884))

1614. Schwing dich auf mein ganz Gemüte (Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1615. Schwing dich auf zu deinem Gott (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1616. Schwingt euch, Herz und alle Sinnen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1617. Seele, dein Heiland ist frei von den Banden (Autor: Ignatius von Wessenberg (1774 - 1860))

1618. Seele, geh auf Golgatha (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1619. Seele, mach dich heilig auf (Kirchenlieder - Autor: Abraham Klesel (1636 - 1702)

1620. Seele, ruh in jeder Nacht (Kirchenlieder - Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

1621. Seele, sei zufrieden! (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1622. Seele, was ermüdest du dich (Kirchenlieder - Autor: Jakob Gabriel Wolf (1684 - 1754))

1623. Seele, willst du Ruhe finden (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1624. Seelen, lasst uns Gutes tun (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1625. Seelenbräutigam, Jesu, Gottes Lamm (Autor: Adam Drese (1620 - 1701)

1626. Segne und behüte uns durch Deine Güte (Autor: Johannes Goßner (1773 - 1858) )

1627. Segnet uns zu guter Letzt (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

1628. Sehet da (Kirchenlieder - Autor: F. W. Neißer (1716 - 1777))

1629. Seht die Mutter voller Schmerzen (Autor: Nach dem Lateinischen des Jacoponus gest. 1306)

1630. Seht welch ein Mensch! (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

1631. Sei Du in unserm Kreise (Kirchenlieder - Autor: Chr. Gottlob Barth (1799 – 1862))

1632. Sei Du nur Burg und Feste (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1633. Sei fröhlich alles weit und breit (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1634. Sei getreu bis an das Ende (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Prätorius (1636 - 1674))

1635. Sei getrost, o Seele (Kirchenlieder - Autor: G. Knak (1806 – 1878))

1636. Sei Gott getreu (Kirchenlieder - Autor: Michael Frank (1609 - 1667))

1637. Sei hochgelobt in Ewigkeit (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1638. Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Autor: Johann Jakob Schütz (1640 - 1690))

1639. Sei Lob, Ehr, Preis und Herrlichkeit (Autor: Autor unbekannt 1566)

1640. Sei mir gegrüßt, Du Heil der Welt! (Autor: Christoph Christian Sturm, 1740-1786)

1641. Sei mir tausendmal gegrüßet (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1642. Sei still zu Gott (Autor: Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880))

1643. Sei stille, müdgequältes Herz (Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)

1644. Sei zufrieden, mein Gemüte! (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1645. Seid barmherzig, Menschen! (Kirchenlieder - Autor: Theob. Gottlieb v. Hippel (1741 - 1796)

1646. Seid getrost, ihr Erlösten des Herrn! (Autor: W. W. Whitney, Übers. E. H. Gebhardt (1832 - 1899))

1647. Seid getrost, ihr Gottesstreiter (Kirchenlieder - Autor: H. Geerdes Odinga (1833 – 1919))

1648. Seid stille, Sinn und Geist (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

1649. Selig sind des Himmels Erben (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

1650. Selig sind, die Gott geboren (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1651. Selig, Jesu, sind die Seelen (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1652. Seliges Wissen: Jesus ist mein! (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Rickers (1864-1928))

1653. Sende, Vater, deinen Geist (Kirchenlieder - Autor: Joh. Herm.Schrader (1684 - 1737))

1654. Setze Dich zu meiner Rechten (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

1655. Setze dich, mein Geist, ein wenig (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1656. Sicher in Jesu Armen, sicher an Seiner Brust (Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1657. Sichrer Mensch, noch ist es Zeit (Kirchenlieder - Autor: Christoph Christian Sturm (1740 - 1786))

1658. Sie jauchzet doch mit Freuden (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1659. Siegesfürst und Ehrenkönig (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1660. Sieh uns fertig, gegenwärtig (Kirchenlieder - Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))

1661. Sieh uns, Deine Gäste, nahen (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1662. Sieh´, wie einst im fremden Land (Autor: Philipp P. Bliss, Übers. Theodor Kübler)

1663. Sieh, das edle Samenkorn des Lebens (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1664. Sieh, dein König kommt zu dir! (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1665. Sieh, ein weites Totenfeld (Kirchenlieder - Autor: Christian Heinrich Zeller (1779 - 1860))

1666. Sieh, Gottes Lamm vergoss sein Blut (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1667. Sieh, hier bin ich, Ehrenkönig (Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

1668. Sieh, wie lieblich und wie fein (Autor: V. 1-2 Mich. Müller (1673 - 1704) - V. 3-12 J. Christ. Nehring (gest. 1736)

1669. Singe mir es noch einmal (Autor: P.P. Bliss (1838 – 1876), Übers. R. Hoefflin)

1670. Singen wir aus Herzensgrund (Kirchenlieder - Autor: Hans Vogel (1525 - 1567))

1671. Singet Gott, denn Gott ist Liebe (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1672. Singt unserm König Jesus Christ (Autor: Anna Schlatter (1773 - 1826))

1673. Singt, singt dem Herren neue Lieder (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1674. Sinnend stehn wir an des Jahres Grenze (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1675. So bin ich nun gekommen ins selige Tal (Autor: Th. Kübler (1832 - 1905))

1676. So führst du doch recht selig, Herr, die Deinen (Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))

1677. So fliehen unsre Tage hin (Autor: Christoph Friedrich Neander (1724 -1802))

1678. So gehst Du, Jesu, williglich (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1679. So geht´s von Schritt zu Schritt (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1680. So hab ich nun den Fels erreichet (Kirchenlieder - Autor: Leop. Franz Fried. Lehr (1709 - 1744)

1681. So hab ich nun vollendet (Kirchenlieder - Autor: Joachim Pauli (1636 - 1708)

1682. So hab ich obgesieget (Kirchenlieder - Autor: Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699)

1683. So hoff ich denn mit festem Mut (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1684. So ist die Woche nun geschlossen (Kirchenlieder - Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))

1685. So jemand spricht: Ich liebe Gott (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1686. So lange Jesus bleibt der Herr (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1687. So nimm denn meine Hände (Kirchenlieder - Autor: Julie von Hausmann (1826 - 1901))

1688. So ruhest du, o meine Ruh (Kirchenlieder - Autor: Salomo Franck (1659 - 1725))

1689. So selig führt der Herr die lieben Seinen (Autor: Chr. Ren. v. Zinzendorf (1727 -1752))

1690. So tret ich demnach an (Kirchenlieder - Autor: Joh. Heinr. von Hippen um 1676)

1691. So wahr der Allerhöchste lebet (Autor: Joh. Jak. Spreng (1699 - 1768))

1692. So wahr ich lebe, spricht dein Gott (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1693. So wie von treuen Müttern (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1694. Solang mein Jesus lebt (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1695. Solange Christus Christus ist (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1696. Sollt es gleich bisweilen scheinen (Kirchenlieder - Autor: Christoph Tietze (1641 - 1703))

1697. Sollt ich meinem Gott nicht singen (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1698. Sollt´ ich jetzt noch, (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

1699. Sollt´ ich meinem Gott nicht trauen (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

1700. Sonne der Gerechtigkeit (Autor: Christian David (1692 - 1751), C.G.Barth, C. Nehring)

1701. Sonne glänzt auf Deinen Fluren (Autor: Elisabet van Randenborgh (1893 – 1983))

1702. Sorge doch für meine Kinder (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Heinrich Schlosser (1663 - 1723))

1703. Sorge, Vater, sorge du (Autor: Ludämilie Gräfin von Schwarzburg - Rudolstadt (1640-1672)

1704. Speis uns, Vater, deine Kinder (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1705. Stark ist meines Jesu Hand (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1706. Steht auf ihr lieben Kinderlein (Kirchenlieder - Autor: Erasmus Alber (1500 - 1553))

1707. Steht auf, steht auf zum Streite (Autor: Geo. Duffield, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

1708. Steig auf, du Lied im höhern Chor (Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1709. Steil und dornig ist der Pfad (Kirchenlieder - Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))

1710. Stern, auf den ich schaue (Autor: Cornelius Friedrich Adolf Krummacher (1824 - 1884))

1711. Stille halten deinem Walten (Kirchenlieder - Autor: Karl Rudolf Hagenbach (1801 - 1874)

1712. Stille Nacht, heilige Nacht (Kirchenlieder - Autor: Joseph Mohr (1792-1848))

1713. Straf mich nicht in deinem Zorn (Kirchenlieder - Autor: Johann Georg Albinus (1624 - 1679))

1714. Such, wer da will, ein ander Ziel (Kirchenlieder - Autor: Georg Weissel (1590 - 1635))

1715. Suche vom Grabesrand Seelen zu retten! (Autor: Frances Jane Crosby (1820 - 1915))

1716. Tag des Zorns, o Tag voll Grauen (Autor: Aus dem Lateinischen des Thomas von Celano um 1250)

1717. Tauche mich in Deine Gnadenflut! (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1718. Teures Wort aus Gottes Munde (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1719. Tief, tief zu deinen Füßen (Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1720. Tiefe Demut! Wer kann Dich ermessen? (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1721. Tochter Zion, freue dich (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Ranke (1798-1876))

1722. Treuer Gott, ich muß dir klagen (Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1723. Treuer Heiland, habe Dank (Kirchenlieder - Autor: Joachim Weickmann, gest. 1736 )

1724. Treuer Heiland, wir sind hier (Kirchenlieder - Autor: Christian Heinrich Zeller (1779 - 1860))

1725. Treuer Hirte deiner Herde (Kirchenlieder - Autor: Henr. Kath. v. Gersdorf (1648 - 1726)

1726. Treuer Jesu, wache du (Kirchenlieder - Autor: Autor unbekannt 1697)

1727. Treuer Meister, deine Worte (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

1728. Treuer Wächter Israel’ (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1729. Tritt an die letzte Reise (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1730. Triumph, Triumph ! (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Prätorius (1636 - 1674)

1731. Triumphiere, Gottes Stadt (Kirchenlieder - Autor: Joh. Andr. Cramer (1723 - 1788))

1732. Tut mir auf die schöne Pforte (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1733. Ueberwinder, nimm die Palmen (Kirchenlieder - Autor: Christ. Ludw. Taddel (1706 - 1775)

1734. Um Christum schätz´ ich alles hin (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1735. Uns Menschen stehn zwei Orte vor (Kirchenlieder - Autor: Chr. Arnschwanger, 1625-1696)

1736. Unser Gott ist groß und mächtig (Autor: Friedr. Wilh. Loder (1757 - 1823)

1737. Unser Gott und Vater Du (Kirchenlieder - Autor: Joh. Adam Haßlocher (1645 – 1726))

1738. Unser Heiland steht gebunden (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1739. Unser Herrscher, unser König (Kirchenlieder - Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

1740. Unser Herz und Mund lobsinge (Autor: Christian Gottfried Clemens (1743 – 1815))

1741. Unser Wandel ist im Himmel (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1742. Unsere müden Augenlider schließen sich (Autor: Johann Franck (1618 - 1677))

1743. Unsern Ausgang segne Gott (Kirchenlieder - Autor: Hartmann Schenck (1634 - 1681))

1744. Unter Lilien jener Freuden (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

1745. Unter meinem Schmerz und Weinen (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Starck (1680 - 1756))

1746. Unumschränkte Liebe (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1747. Unverwandt auf Christum sehen (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Rothe (1688-1758))

1748. Urquell aller Seligkeiten (Autor: Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 1791)

1749. Valet will ich dir geben (Kirchenlieder - Autor: Valerius Herberger (1562-1627))

1750. Vater unser (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1751. Vater, allmächtiger Gott (Kirchenlieder - Autor: J. Spangenberg (1484 - 1550)

1752. Vater, blick in dieser Stunde (Kirchenlieder - Autor: Carl Sträube, 1881)

1753. Vater, deines Geistes Wehen (Autor: Joh. Heinr. Jung, gen. Stilling (1740 - 1817))

1754. Vater, kröne du mit Segen (Kirchenlieder - Autor: Nach Wilh. Hülsemann (1781 - 1865)

1755. Vater, laß mich Gnade finden (Autor: Christ. Gensch v. Breitenau (1638 - 1732)

1756. Vater, lieber Vater, höre (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1757. Vater, sieh auf unsre Brüder (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1758. Verborg´ner Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Eusebius Schmidt (1670 - 1745))

1759. Verleih uns Frieden gnädiglich (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1760. Versuchet euch doch selbst (Kirchenlieder - Autor: Gotthelf August Francke (1696 - 1769)

1761. Verwirf mich nicht im Alter (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1762. Verzage nicht, du Häuflein klein (Autor: Jakob Fabricius (1593 - 1654))

1763. Volk des Herrn, du hast hienieden (Kirchenlieder - Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))

1764. Volk des Herrn, erhebe dich (Kirchenlieder - Autor: Christian Gottlob Barth (1799 - 1862))

1765. Vollendet hat der Tag die Bahn (Kirchenlieder - Autor: Philipp Spitta (1801 - 1859)

1766. Voller Ehrfurcht, doch mit Freuden (Kirchenlieder - Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))

1767. Voller Wunder, voller Kunst (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1768. Vom Aufgang bis zum Niedergang (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

1769. Vom Himmel hoch, da komm ich her (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1770. Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt (Kirchenlieder - Autor: Köln 1623)

1771. Vom Himmel kam der Engel Schar (Kirchenlieder - Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1772. Von dir, du Gott der Einigkeit (Kirchenlieder - Autor: Nach Georg Ernst Waldau (1745 - 1817)

1773. Von dir, o Vater, nimmt mein Herz (Kirchenlieder - Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))

1774. Von es Himmels Throne (Kirchenlieder - Autor: Samuel Marot (1770 - 1865)

1775. Von Gnade will ich leben (Kirchenlieder - Autor: Julie von Hausmann (1826 - 1901))

1776. Von Gott will ich nicht lassen (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Helmbold (1532 - 1598))

1777. Von Grönlands eis´gen Zinken (Autor: Reginald Heber (1799-1862), Übers. Chr.Gottlob Barth)

1778. Von Jesu will ich nimmer wanken (Kirchenlieder - Autor: Erasmus Finr (1627 - 1694)

1779. Vor deinen Thron tret ich (Kirchenlieder - Autor: Bodo von Hodenberg (1604 - 1650 )

1780. Vor dir, Todesüberwinder (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1781. Vor G´richt, Herr Jesu steh ich hie (Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1646)

1782. Vor meines Herzens König (Kirchenlieder - Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1783. Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1784. Wärn meiner Sünd auch noch so viel (Autor: Hermann Wespe (1545 - 1596))

1785. Wach auf aus deinem Sündenschlaf! (Autor: Philipp W. Bickel (1829 – 1914))

1786. Wach auf, du Geist der ersten Zeugen (Autor: Karl Heinrich von Bogatzky (1690 - 1774))

1787. Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (Autor: Lorenz Lorenzen (1660 - 1722))

1788. Wach auf, mein Herz, und singe (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1789. Wach auf, meins Herzens Schöne (Autor: Hans Sachs (1494 - 1576)

1790. Wach auf, wach auf, du deutsches Land! (Autor: Johann Walter (1496 - 1570))

1791. Wach auf, wach auf, ´s hohe Zeit (Kirchenlieder - Autor: Ambrosius Blarer (1492 - 1564))

1792. Wachet auf, erhebt die Blicke! (Kirchenlieder - Autor: Karl Rudolf Hagenbach (1801 - 1874)

1793. Wachet auf, ruft uns die Stimme (Kirchenlieder - Autor: Philipp Nicolai (1556 - 1608))

1794. Wacht auf, ihr Christen alle (Kirchenlieder - Autor: Christian Adolf um 1540)

1795. Walte, walte nah und fern (Autor: Jonathan Friedrich Bahnmaier ( 1774 - 1841))

1796. Walts Gott, mein Werk ich lasse (Kirchenlieder - Autor: Michael Ziegenspeck (1572 - 1645)

1797. Wann grünt Dein ganzer Erdenkreis? (Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1798. Wann krieg´ ich mein Kleid (Kirchenlieder - Autor: Esther Grünbeok, 1717-1796)

1799. Wann schlägt die angenehme Stunde (Autor: Chr. Gregor (1723 - 1801))

1800. Wann schlägt die Stunde, ach, wann darf ich gehn? (Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1801. Warum betrübst du dich, mein Herz (Autor: Autor unbekannt 1565)

1802. Warum blickst du trübe (Autor: Thomas Hastings, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

1803. Warum sollt ich mich denn grämen? (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1804. Warum willst du doch für morgen armes Herz (Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))

1805. Warum willst du draußen stehen (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1806. Was alle Weisheit in der Welt (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1807. Was fürchtst du, Feind Herodes (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1808. Was freut mich noch, wenn du´s nicht bist (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1809. Was Gott gefällt, mein frommes Kind (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1810. Was Gott tut, das ist wohl getan (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1811. Was Gott tut, das ist wohlgetan (Kirchenlieder - Autor: Samuel Rodigast (1649 - 1708))

1812. Was Gott zusammenfügt (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1813. Was hätt ich, hätt ich Jesum nicht (Autor: Adolph Moraht (1805 – 1884))

1814. Was hat die Welt für wahre Freude? (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1815. Was hinket ihr, betrogne Seelen (Kirchenlieder - Autor: Leop. Franz Fried. Lehr (1709 - 1744)

1816. Was ist der Mensch? Ein Erdenstaub (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1817. Was ist des Menschen Leben? (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1818. Was ist unsre Lebenszeit? (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1819. Was ist, o Gott, im Himmel, was auf Erden (Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))

1820. Was ist´s, daß ich mich quäle? (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1821. Was kann es Schön´res geben (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1822. Was kein Auge je geseh´n (Kirchenlieder - Autor: Joh. Peter Lange (1802 - 1884))

1823. Was klagst du, trübe Seele (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1824. Was macht ihr, daß ihr weinet (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1825. Was macht mich von Sünden rein? (Autor: Robert Lowry (1826 – 1899) Übers. W. Appel)

1826. Was mein Gott will, gescheh allzeit (Autor: Albrecht von Preußen (1490 - 1568))

1827. Was mein Herz erfreut (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1828. Was mich auf dieser Welt betrübt (Autor: Johann Jakob Schütz (1640 - 1690))

1829. Was sind wir arme Menschen hier! (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1830. Was soll ich tun? (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1831. Was stürmst du aus der Tiefe (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1832. Was stehen wir, und sehn hinauf (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1833. Was von außen und von innen (Kirchenlieder - Autor: August Hermann Francke (1663 - 1727)

1834. Was wäre ich ohne dich gewesen (Autor: Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801))

1835. Was war´s? Was kam mein Ohr durchdringen? (Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))

1836. Was willst du dich betrüben ? (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1837. Was willst du, armes Leben (Kirchenlieder - Autor: Simon Dach (1605 - 1659))

1838. Was zagst du? Gott regiert die Welt! (Autor: Johann Adolph Schlegel (1721 - 1795))

1839. Wasserströme will ich gießen (Autor: Sophie Herwig (1810 - 1836))

1840. Weiß ich den Weg auch nicht (Kirchenlieder - Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

1841. Weicht, ihr Berge! Fallt, ihr Hügel! (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1842. Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1843. Weih´ Er selbst, dem ihr euch weiht (Autor: R. B. Garve (1763 - 1841))

1844. Weil ich Jesu Schäflein bin (Kirchenlieder - Autor: Luise von Hayn (1724 – 1782))

1845. Weine nicht, Gott lebet noch (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1846. Welch ein Freund ist unser Jesus (Autor: Joseph Scriven (1819-1886), übersetzt von Ernst Gebhardt)

1847. Welch Glück ist´s erlöst zu sein (Autor: Francis Bottome (1823 - 1894))

1848. Welche Wahl! Aus freien Gnaden (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1849. Welchen Jubel, welche Freude (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1850. Welt ade, ich bin dein müde (Kirchenlieder - Autor: Johann Georg Albinus (1624 - 1679))

1851. Wen verlangt dein Herz zu schauen? (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1852. Wenn alle untreu werden (Kirchenlieder - Autor: Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801))

1853. Wenn alle von mir scheiden (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844)

1854. Wenn aufsteh´n am glorreichen Morgen (Autor: W. Isaiah Baltzell (1832 – 1893))

1855. Wenn Christus seine Kirche schützt (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1856. Wenn das müd´ geweinte Auge (Kirchenlieder - Autor: J. Köbner (1806 - 1884))

1857. Wenn dein herzliebster Sohn (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

1858. Wenn der Herr einst die Gefangenen (Kirchenlieder - Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))

1859. Wenn der Herr, der von dem Tod erwachte (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1860. Wenn dich Unglück hat betreten (Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

1861. Wenn doch alle Seelen wüßten (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1862. Wenn du mich sendest, will ich gehen (Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

1863. Wenn Erd‘ und Weltkreis untergeht (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1864. Wenn Friede mit Gott (Kirchenlieder - Autor: Horatio G. Spafford (1828 - 1888))

1865. Wenn Gottes Sohn, mein Jesus Christ (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1866. Wenn ich die Dornenkrone auf deinem Haupte seh (Autor: Julie von Hausmann (1826 - 1901))

1867. Wenn ich ihn nur habe (Kirchenlieder - Autor: Friedrich v. Hardenberg (1772 - 1801))

1868. Wenn ich, o Schöpfer Deine Macht (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1869. Wenn kleine Himmelserben (Kirchenlieder - Autor: Johann Andreas Rothe (1688-1758))

1870. Wenn mein Stündlein vorhanden ist (Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1871. Wenn meine Sünd mich kränken (Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673))

1872. Wenn nach der Erde Leid, Arbeit und Pein (Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

1873. Wenn uns die Feinde kränken (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

1874. Wenn wir in höchsten Nöten sein (Autor: Paul Eber (1511 - 1569))

1875. Wenn wir in Wassernöten sein (Kirchenlieder - Autor: Christian von Stöcken (1633 - 1684)

1876. Wenn wir singen, wenn wir beten (Kirchenlieder - Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

1877. Wenn Zions Weg verlässt ein Herz (Autor: Gottfried Wilhelm Lehmann (1799 – 1882))

1878. Wenn, Herr, einst die Posaune ruft (Kirchenlieder - Autor: Th. G. v. Hippel (1741 - 1796))

1879. Wer ausharrt bis ans Ende (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1880. Wer bin ich, o Herr Zebaoth (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1881. Wer das Kleinod will erlangen (Kirchenlieder - Autor: Johann Mentzer (1658 - 1734))

1882. Wer Gott vertraut, hat wohl gebaut (Autor: 1:Joachim Magdeburg(1525-1587); 2+3 Leipzig ( 1597))

1883. Wer Gottes Wort nicht hält und spricht (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1884. Wer Heil sich wünscht (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1885. Wer ist der Braut des Lammes gleich? (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1886. Wer ist wohl wie du, Jesu, süße Ruh (Autor: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739))

1887. Wer Jesus am Kreuze im Glauben erblickt (Autor: Deutscher Text - Theodor Kübler 1832 - 1905 )

1888. Wer kann dein Tun begreifen? (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1889. Wer kann dich, Herr, verstehen (Autor: unbekannt, Gesangbuch der Evangelischen Brüdergemeine, 1844 Leipzig)

1890. Wer kann Gottes Reichtum messen (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1891. Wer kann in diesem Leben (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1892. Wer nur den lieben Gott läßt walten (Autor: Georg Neumark (1621 - 1681))

1893. Wer nur mit seinem Gott verreiset (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1894. Wer recht die Pfingsten feiern will (Autor: Ernst Lange (1650 - 1727)

1895. Wer sich auf seine Schwachheit stützt (Autor: Bernh. Walter Marperger (1682 - 1746)

1896. Wer sich dem Heiland mit brennendem Herzen (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1897. Wer sind die vor Gottes Throne (Kirchenlieder - Autor: Heinrich Theobald Schenk (1656 - 1727))

1898. Wer sind meine Brüder? (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1899. Wer weiß, wie nahe mir mein Ende (Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

1900. Wer wohlauf ist und gesund (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1901. Wer wollte nicht auf Gottes Treu´ (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1902. Werde licht, du Stadt der Heiden (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1903. Werde Licht, du Volk der Heiden (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810))

1904. Werde munter, mein Gemüte (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1905. Wie bist du mir so innig gut (Kirchenlieder - Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))

1906. Wie dank ich´s Heiland, deiner Liebe (Autor: Nach Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760 )

1907. Wie der Hirsch bei schwülem Wetter (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1908. Wie der Hirsch nach frischer Quelle (Autor: Christoph Johannes Riggenbach (1818 - 1890))

1909. Wie ein Hirt Dein Volk zu weiden (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1910. Wie ein Strom von oben (Kirchenlieder - Autor: Frances Ridley Havergal (1836 - 1879))

1911. Wie fleucht dahin der Menschen Zeit (Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

1912. Wie glänzest du, o Morgenstern (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1913. Wie glücklich ist, Herr Jesu Christ (Autor: E. A. Hoffmann, 1839)

1914. Wie Gott mich führt, so will ich gehn (Autor: Lampert Gedicke (1683-1736))

1915. Wie groß ist des Allmächt´gen Güte (Autor: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))

1916. Wie groß ist dieser Freudentag! (Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1917. Wie groß, wie herrlich ist mein Glück (Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

1918. Wie gut ist´s doch, in Gottes Armen (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1919. Wie gut ist´s von der Sünde frei! (Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1920. Wie gut ist´s, Christi Schäflein werden (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1921. Wie herrlich ist die neue Welt (Kirchenlieder - Autor: Ahasverus Fritsch (1629 - 1701)

1922. Wie herrlich ist, o Gott (Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1923. Wie herrlich ist´s, ein Schäflein Christi (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1924. Wie herrlich war des Menschen Geist (Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1925. Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (Autor: Agnes Franz (1794 - 1843))

1926. Wie könnt´ ich sein vergessen (Kirchenlieder - Autor: Gottlob Christ. Kern (1792 - 1835)

1927. Wie lieblich ist der Maien (Kirchenlieder - Autor: Martin Behm (1557 - 1622))

1928. Wie lieblich klingt´s den Ohren (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1929. Wie lieblich schön, Herr Zebaoth (Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))

1930. Wie lieblich sind doch deine Füß (Autor: Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699)

1931. Wie lieblich, Jesu, ist Dein Mahl! (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Adolf Lampe (1683 – 1729))

1932. Wie lieblich, wie köstlich, wenn Brüder sich (Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

1933. Wie mit grimmgem Unverstand (Kirchenlieder - Autor: Joh. Daniel Falk (1768 - 1826)

1934. Wie nach einer Wasserquelle (Kirchenlieder - Autor: Ambrosius Lobwasser (1515 - 1573))

1935. Wie süß ist´s doch, wenn im Gebet (Autor: William W. Walford, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)

1936. Wie schön ist´s doch, Herr Jesu Christ (Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1937. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Autor: Philipp Nicolai (1556 - 1608))

1938. Wie Schafe fröhlich weiden (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1939. Wie selig ist das Volk des Herrn (Autor: Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))

1940. Wie selig ist der Ort zu nennen (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1941. Wie sie so sanft ruhn (Kirchenlieder - Autor: David Samuel Noller (1779 - 1850)

1942. Wie sie so sanft ruhn, all die Seligen (Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1943. Wie Simeon verschieden (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1944. Wie sind die Werke groß und viel (Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)

1945. Wie soll ich Dich empfangen (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1946. Wie treu bist Du! (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844)

1947. Wie wird mir dann (Kirchenlieder - Autor: Gottl. Klopfstock (1724 - 1803)

1948. Wie wird mir sein (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

1949. Wie wird uns sein (Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))

1950. Wie wird´s im ewgen Frühling sein (Autor: Joh. Chr. Wilh. Aug. Hopfensack (1801 –1874))

1951. Wie wohl hast du gelabet (Kirchenlieder - Autor: Johann Rist (1607 - 1667))

1952. Wie wohl ist mir, o Freund der Seele (Autor: Wolfg. Christ. Deßler (1660 - 1722)

1953. Wie´s Gott gefällt, so g´fällt´s (Autor: Ambrosius Blarer (1492 - 1564))

1954. Will dein Fuß ermüden (Kirchenlieder - Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))

1955. Will jemand Christi Jünger sein (Autor: Joh. Chr. Zimmermann (1702 – 1783))

1956. Willkommen, Davids Sohn (Kirchenlieder - Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))

1957. Willkommen, Held im Streite (Kirchenlieder - Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1958. Willst du noch länger draußen stehn (Autor: Julius Sturm geb.1816)

1959. Wir alle, Gott und Vater (Autor: Christoph Georg Ludw. Meister (1738 - 1811)

1960. Wir Christenleut han jetzund Freud (Kirchenlieder - Autor: Kaspar Füger (1521 - 1592))

1961. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))

1962. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Christoph Fischer (1518 - 1597))

1963. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Michael Praetorius (1571 - 1621)

1964. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Selnecker (1528-1592))

1965. Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod (Autor: 1: Nikolaus Herman, 2: T. Hartmann, 3: K. Stolzhagen)

1966. Wir danken Gott für seine Gaben (Autor: Erasmus Alber (1500 - 1553))

1967. Wir flehen um deine Gnade (Kirchenlieder - Autor: Karl August Döring (1783 - 1844)

1968. Wir freuen uns, Herr Jesu Christ (Autor: Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887)

1969. Wir gehn getrost an Deiner Hand (Autor: Dorothea Erdmuthe von Zinzendorf (1700-1756))

1970. Wir glauben all an einen Gott (Glaubensbekenntnis) (Autor: Martin Luther (1483 - 1546))

1971. Wir glauben an einen Gott (Kirchenlieder - Autor: Tobias Clausnitzer (1619 - 1684))

1972. Wir haben alle eine Bitt‘ (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1973. Wir haben eine Hoffnung (Kirchenlieder - Autor unbekannt)

1974. Wir haben einen Felsen, der unbeweglich steht (Autor: Gottlob Lachemann (1845-1935))

1975. Wir liegen hier zu deinen Füßen (Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))

1976. Wir Menschen sind zu dem, o Gott (Kirchenlieder - Autor: David Denicke (1603 - 1680))

1977. Wir nahen uns, o Gottes Sohn (Kirchenlieder - Autor: Joh. Leonh. Walz (1749 - 1817))

1978. Wir pflügen, und wir streuen (Kirchenlieder - Autor: Matthias Claudius (1740-1815))

1979. Wir sind dein, Herr (Kirchenlieder - Autor: Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749))

1980. Wir sind in Not (Autor: Nach Kaspar Gotthold Jentsch (1681 - 1729)

1981. Wir singen dir, erstandner Held (Kirchenlieder - Autor: Christian Gottlieb Göz (1746 – 1803))

1982. Wir singen dir, Immanuel (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

1983. Wir singen und verkünden (Autor: Nach einem Lied aus dem 14. Jahrh. v. Julius Sturm geb. 1816)

1984. Wir singen vom himmlischen Land (Kirchenlieder - Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))

1985. Wir tragen den Himmel im Herzen (Kirchenlieder - Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))

1986. Wir treten in das neue Jahr (Kirchenlieder - Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))

1987. Wir warten dein, o Gottessohn (Kirchenlieder - Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))

1988. Wir wollen alle fröhlich sein (Kirchenlieder - Autor: Cyriakus Spangenberg (1528 - 1604))

1989. Wir wollen Deinen Tod verkünden (Autor: Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869))

1990. Wir wollen singen ein Lobgesang (Kirchenlieder - Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))

1991. Wir wolln uns gerne wagen (Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))

1992. Wirf ab des Tages Lasten (Kirchenlieder - Autor: Julius Sturm geb.1816)

1993. Wirf Sorgen und Schmerz (Kirchenlieder - Autor: Georg Friedrich Fickert (1758 - 1815))

1994. Wo findet die Seele die Heimat (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Jörgens (1792 - 1837)

1995. Wo Gott der Herr nicht bei uns hält (Autor: 1,2,5,6 Justus Jonas 1524; 3-4 Martin Luther 1524)

1996. Wo Gott ein Haus nicht selber baut (Kirchenlieder - Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

1997. Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst (Autor: Johann Kolrose (1487 - 1558))

1998. Wo ist ein solcher Gott wie du ? (Autor: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773))

1999. Wo ist Jesus, mein Verlangen (Kirchenlieder - Autor: Johann Scheffler (1624 - 1677))

2000. Wo Jesu Geist regieret (Kirchenlieder - Autor: Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810))

2001. Wo soll ich fliehen hin (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

2002. Wo willst du hin, weils Abend ist (Kirchenlieder - Autor: Plönisches Gesangbuch 1674)

2003. Wo willst du hin, weil´s Abend ist (Kirchenlieder - Autor: Plön 1674)

2004. Wohin soll ich mich wenden (Kirchenlieder - Autor: Johann Philipp Neumann (1774-1849))

2005. Wohl auf, mein Herz, zu Gott (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

2006. Wohl dem, der Jesum liebet (Autor: Anna Sophia, Landgräfin zu Hessen, Darmstadt (1638 - 1683))

2007. Wohl dem, der nicht handelt (Kirchenlieder - Autor: Adolf Patze (1804 - ca.1880))

2008. Wohl dem, der richtig wandelt (Kirchenlieder - Autor: David Bruhn (1727-1782))

2009. Wohl denen, die da wandeln (Kirchenlieder - Autor: Cornelius Becker (1561 - 1604))

2010. Wohl einem Haus, da Jesus Christ (Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))

2011. Wohlauf, des Satans Stuhl (Kirchenlieder - Autor: Fr. Wilh. Krummacher (1767 - 1845))

2012. Wohlauf, die ihr hungrig seid (Kirchenlieder - Autor: Petrus Herbert (1530 - 1571))

2013. Wohlauf, wohlan zum letzten Gang! (Autor: Christian Friedrich Heinrich Sachse (1785 - 1860)

2014. Wollt ihr wissen, was mein Preis? (Kirchenlieder - Autor: Johann Christoph Schwedler, 1672-1730)

2015. Womit soll ich dich wohl loben (Kirchenlieder - Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))

2016. Wort des höchsten Mundes (Kirchenlieder - Autor: Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743))

2017. Wunderanfang, herrlichs Ende (Autor: Heinrich Arnold Stockfleth (1643 - 1708))

2018. Wunderbar ist Gottes Schicken (Kirchenlieder - Autor: Johann Weißenborn ( gest. 1700)

2019. Wunderbarer Gnadenthron (Kirchenlieder - Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))

2020. Wunderbarer König, Herrscher von uns allen (Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))

2021. Zürne nicht auf stolze Sünder (Autor: Johann Adam Lehmus (1707 - 1788))

2022. Zeig unserm Geist das Herrliche (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

2023. Zeige dich uns ohne Hülle (Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803))

2024. Zeuch ein zu deinen Toren (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

2025. Zeuch ein zu Deinen Toren (Kirchenlieder - Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))

2026. Zeuch hin, mein Kind (Kirchenlieder - Autor: Gottfr. Hoffmann (1658 - 1712))

2027. Zeuch uns nach dir (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Funke (1642 - 1699))

2028. Zeuch, Ehrenkönig, bei mir ein (Autor: Autor unbekannt 1735)

2029. Zieh an die Macht, Du Arm des Herrn (Autor: Friedrich Oser (1820 - 1891))

2030. Zieh uns nach dir (Kirchenlieder - Autor: Friedrich Fabricius (1642 - 1703)

2031. Zieht fröhlich hinaus (Kirchenlieder - Autor: Christian Gottlob Barth (1799 - 1862))

2032. Zieht in Frieden eure Pfade (Autor: Gustav Knak (1806 – 1878) und Albert Knapp (1798 – 1864))

2033. Zion klagt mit Angst und Schmerzen (Kirchenlieder - Autor: Johann Heermann (1585-1647))

2034. Zion, gib dich nur zufrieden! (Kirchenlieder - Autor: Joachim Pauli (1636 - 1708)

2035. Zu Bethlehem geboren (Kirchenlieder - Autor: Unbekannt (Kölner Psalter 1638))

2036. Zu Deinem Tisch sind wir geladen (Kirchenlieder - Autor: Georg Erné (1826-1883))

2037. Zu deinen Füßen liege ich (Autor: Christ. Heinr. Zeibich (1677 - 1748)

2038. Zu dir, Herr Jesu, komme ich (Autor: Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739))

2039. Zu meines Heilands Füßen (Autor: Dora Rappard (1842 - 1923))

2040. Zum andern Male wollen wir (Kirchenlieder - Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))

2041. Zur Arbeit winkt mir mein Beruf (Kirchenlieder - Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))

2042. Zween der Jünger gehn mit Sehnen (Autor: Ludwig Neunherz (1653 - 1737)

، 1585 1740 1587 1607 1605 1585 1608 1575 1585 1740 1583 1740




[Kirchenlieder und Gemeindelieder - christliche-gedichte.de 1585 1740 1587 1607 1605 1585 1608 1575 1585 1740 1583 1740]

نویسنده و منبع | تاریخ انتشار: Wed, 15 Aug 2018 17:25:00 +0000